Melden von Rechtsverstößen
Sachsenliga: Reichenbacher FC – SSV Markranstädt, 0:0 (0:0), Reichenbach
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen dem Reichenbacher FC und dem SSV Markranstädt 0:0. Die Reichenbacher zogen sich gegen die Markranstädter achtbar aus der Affäre und erzielten gegen den Favoriten einen Punktgewinn. In der Hinrunde hatte der Reichenbacher FC im Auswärtsspiel bei SSV Markranstädt einen 3:2-Erfolg errungen.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Tom Grellmann von den Markranstädter seinen Teamkameraden Marcel Wagner. In der 63. Minute stellte Carlo Kästner um und schickte in einem Doppelwechsel Luca Pascal Particke und Yannick Rötsch für Niclas Schmelzer und Luis Schulz auf den Rasen. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Trotz eines gewonnenen Punktes fielen die Reichenbacher in der Tabelle auf Platz zwölf. Sechs Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat der RFC derzeit auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die Heimmannschaft nur fünf Zähler.
Der SSV Markranstädt bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Die Ausbeute der Offensive ist bei SSVM verbesserungswürdig, was man an den erst 27 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Sieben Siege, acht Remis und sechs Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich das Team von Trainer Olaf Brosius weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
In zwei Wochen, am 26.04.2025, tritt der Reichenbacher FC bei SC Borea Dresden an, während die Markranstädter einen Tag später den VfB Empor Glauchau empfangen.