Melden von Rechtsverstößen
LOTTO-Landesliga Süd: TSV Leuna – SSC Weißenfels II, 4:0 (1:0), Leuna
Der TSV Leuna setzte sich standesgemäß gegen die Reserve von SSC Weißenfels mit 4:0 durch. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der TSV Leuna hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatte die Heimmannschaft drei Punkte aus Weißenfels entführt mit einem 5:1-Sieg.
Nach nur 28 Minuten verließ Paul Herda von der Elf von Trainer Lutz Trotte das Feld, Maximilian Piehler kam in die Partie. Moritz Böttcher brachte den TSV Leuna in der 35. Spielminute in Führung. Der TSV Leuna hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Der Treffer von Böttcher ließ nach 55 Minuten die 63 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des TSV Leuna. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Lutz Trotte, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Steve Gaudig und Julian Lubich kamen für Paul Stefan Wienke und Böttcher ins Spiel (67.). Für das 3:0 des TSV Leuna sorgte Oskar Zorn, der in Minute 73 zur Stelle war. Kevin Moreira Cardoso besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den TSV Leuna (83.). Am Ende kam der TSV Leuna gegen SSC Weißenfels II zu einem verdienten Sieg.
Durch den Erfolg verbesserte sich der TSV Leuna im Klassement auf Platz sechs. Der TSV Leuna sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und acht Niederlagen dazu. Zuletzt lief es erfreulich für den TSV Leuna, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SSC Weißenfels II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den TSV Leuna weiter im Abstiegssog. Wo bei SSC Weißenfels II der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 31 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich das Team von Coach Christian Baust schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SSC Weißenfels II nur einen Zähler.
Am nächsten Donnerstag (19:30 Uhr) reist der TSV Leuna zu SV Edelweiß Arnstedt, zwei Tage später begrüßt SSC Weißenfels II den SV Edelweiß Arnstedt auf heimischer Anlage.