Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 1: VfB Apolda – SV 08 Rothenstein, 4:0 (2:0), Apolda
Auf den SV 08 Rothenstein erhöht sich der Druck, nach der 0:4-Niederlage im Kellerduell gegen den VfB Apolda. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur VfB Apolda heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der SV 08 Rothenstein hatte mit 4:1 gewonnen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 80 Zuschauern bereits flott zur Sache. Oleksandr Vovk stellte die Führung des VfB Apolda her (6.). Bereits in der siebten Minute erhöhte Anton Rabe den Vorsprung des Heimteams. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Rabe brachte den VfB Apolda in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (48.). Vovk besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für das Team von Patrick Dittombée (73.). Der VfB Apolda stellte in der 73. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Vincent Kreibich, Moritz Meyer und Erik Engel für Vovk, Nadi Daouda Cisse und Tobias Doepel auf den Platz. In der 80. Minute stellte der SV 08 Rothenstein personell um: Per Doppelwechsel kamen Thomas Schlotter und Jonas Behrendt auf den Platz und ersetzten Johnny Gustmann und Kay Ernst Lange. Letztlich hat der SV 08 Rothenstein den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den VfB Apolda, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Der VfB Apolda muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch die drei Punkte gegen den SV 08 Rothenstein verbesserte sich der VfB Apolda auf Platz 13. Der VfB Apolda bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, zwei Unentschieden und 13 Pleiten. Zuletzt lief es erfreulich für den VfB Apolda, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Abwehrprobleme des SV 08 Rothenstein bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Insbesondere an vorderster Front liegt bei der Mannschaft von Marion Schmidt das Problem. Erst 25 Treffer markierte der SV 08 Rothenstein – kein Team der Jüttner Landesklasse Staffel 1 ist schlechter. Nun musste sich der SV 08 Rothenstein schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der VfB Apolda hat die Krise des SV 08 Rothenstein verschärft. Der SV 08 Rothenstein musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Während der VfB Apolda die Saison am 21.04.2025 zuhause gegen den 1.FC Greiz fortsetzt, bekommt es der SV 08 Rothenstein am selben Tag mit dem SV Jena-Zwätzen zu tun.