Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: SV Schwarz-Rot Neustadt – BSG Stahl Brandenburg, 1:2 (1:0), Neustadt (Dosse)
Die Differenz von einem Treffer brachte dem BSG Stahl Brandenburg gegen den SV Schwarz-Rot Neustadt den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für Stahl. Das Hinspiel war mit einer 0:4-Klatsche für die Neustädter geendet.
Vor 192 Zuschauern ging der SV Schwarz-Rot in Front: Tarik Wenzel war vom Punkt erfolgreich. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der Gastgeber, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Mit einem Wechsel – Maksymilian Boczek kam für Paul Kämmerer – startete der BSG Stahl Brandenburg in Durchgang zwei. Boczek beförderte das Leder zum 1:1 des FC in die Maschen (60.). Die spielentscheidende Rolle nahm Sebastian Hoyer ein, der kurz vor knapp für die Gäste zum Führungstreffer bereitstand (87.). Lars Bauer nahm mit der Einwechslung von Malte Weise das Tempo raus, Nils Müller verließ den Platz (180.). Trotz Unterzahl war Stahl in den 90 Minuten im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der SV Schwarz-Rot Neustadt und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
Durch diese Niederlage fallen die Neustädter in der Tabelle auf Platz acht zurück. Neun Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat das Team von Silvano Fiore derzeit auf dem Konto.
Trotz des Sieges bleibt der BSG Stahl Brandenburg auf Platz zwei. Bei Stahl greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 17 Gegentoren stellt der BSG Stahl Brandenburg die beste Defensive der Landesliga Nord. Stahl sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 15 summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Der BSG Stahl Brandenburg ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der SV Schwarz-Rot Neustadt ist am Donnerstag auf Stippvisite bei der SG Einheit Zepernick. Stahl trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den SC Victoria 1914 Templin.