Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Vechta: SG Bevern/Essen – SG Thüle/Petersdorf, 6:5 (4:1), Essen (Oldenburg)
SG Bevern/Essen und SG Thüle/Petersdorf lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 6:5 endete. Die Experten wiesen SG Thüle/Petersdorf vor dem Match gegen SG Bevern/Essen die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Im Hinspiel hatte sich SG Bevern/Essen als keine große Hürde erwiesen und mit 1:6 verloren.
SG Thüle/Petersdorf geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Carolin Bohlke das schnelle 1:0 für SG Bevern/Essen erzielte. Für das 2:0 von SG Bevern/Essen zeichnete Susanna Lindemann verantwortlich (22.). Bohlke überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Heimmannschaft (24.). Wenige Minuten später holte Hannes Pille Linda Möller vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Carolin Schleper (26.). Ehe der Unparteiische Pia Bußmann die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Katharina Roter zum 1:3 zugunsten von SG Thüle/Petersdorf (40.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Marie-Luise Markus das 4:1 für SG Bevern/Essen (42.). Zum Seitenwechsel ersetzte Leonie Fresenborg von SG Bevern/Essen ihre Teamkameradin Alicia Beier. Bis zur Pause hielt die Defensive von SG Thüle/Petersdorf dicht, sodass sich der Vorsprung von SG Bevern/Essen nicht weiter vergrößerte. Innerhalb weniger Minuten trafen Anne Schulte (47.) und Cora Kühling (48.). Damit bewies SG Thüle/Petersdorf nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Eine starke Leistung zeigte Roter, die sich mit einem Doppelpack für die Gäste beim Trainer empfahl (53./66.). SG Bevern/Essen zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Anna Radola (70.) und Schleper (90.) mit ihren Treffern das Spiel. In der Schlussphase nahm Hannes Pille noch einen Doppelwechsel vor. Für Lorena Engelberg und Sophie Schleper kamen Josephine Behrens und Sarah Siemer auf das Feld (77.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug SG Bevern/Essen SG Thüle/Petersdorf 6:5.
SG Bevern/Essen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SG Bevern/Essen bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem elften Platz. Mit 53 Toren fing sich SG Bevern/Essen die meisten Gegentore in der Kreisliga Vechta ein. SG Bevern/Essen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und zehn Pleiten. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SG Bevern/Essen, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Bei SG Thüle/Petersdorf präsentierte sich die Abwehr angesichts 48 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (47). Durch diese Niederlage fällt das Team von Marion Tholen in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Sechs Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat SG Thüle/Petersdorf momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich SG Thüle/Petersdorf weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Kommende Woche tritt SG Bevern/Essen bei der Zweitvertretung von TV Jahn Delmenhorst an (Samstag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt SG Thüle/Petersdorf Heimrecht gegen SG Neuscharrel/Altenoythe.