Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse III Herren: FC Seenland Warin – Lübzer SV, 4:0 (3:0), Warin
Der Lübzer SV blieb gegen den FC Seenland Warin chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Auf dem Papier ging der FC Seenland Warin als Favorit ins Spiel gegen den Lübzer SV – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel gegen den FC Seenland Warin hatte der Lübzer SV für sich entschieden und einen 2:1-Sieg gefeiert.
Der FC Seenland Warin erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 95 Zuschauern durch Myron-Paul Reinberger bereits nach zwei Minuten in Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Tobias Sabel den Vorsprung der Gastgeber. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Jonas Bohnes das 3:0 für die Mannschaft von Coach Sascha Meyer (44.). Das überzeugende Auftreten des FC Seenland Warin fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der 56. Minute stellte Sascha Meyer um und schickte in einem Doppelwechsel Domenik Kalis und Kim von Falken-Plachecki für Hannes Zirnsack und Reinberger auf den Rasen. Sean Beckert vollendete zum vierten Tagestreffer in der 71. Spielminute. Letztlich feierte der FC Seenland Warin gegen den Lübzer SV nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Der FC Seenland Warin setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Der FC Seenland Warin knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der FC Seenland Warin elf Siege, drei Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen. Seit sieben Begegnungen hat der FC Seenland Warin das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Trotz der Schlappe behält der Lübzer SV den siebten Tabellenplatz bei.
Als Nächstes steht für den FC Seenland Warin eine Auswärtsaufgabe an. Am 26.04.2025 (14:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von Güstrower SC 09. Der Lübzer SV empfängt am selben Tag den SV Teterow 90.