Melden von Rechtsverstößen
Senioren Landesliga Holstein: SC Rönnau – TSV Bordesholm, 1:2 (1:1), Klein Rönnau
Der TSV Bordesholm entschied das Kellerduell gegen die SC Rönnau mit 2:1 für sich. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Kjell Niklas Miltkau brachte sein Team in der 13. Minute nach vorn. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Tilman Stegner bereits wenig später besorgte (18.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeit nahm SC gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Philipp Möller und Mats Lukas Glodeck für Miltkau und Tim Wohlert auf dem Platz. Die Hoffnung auf einen Erfolg war nahezu geschwunden, aber Jonas Schomaker rückte mit seinem Treffer in der Nachspielzeit den Sieg für den TSV Bordesholm in greifbare Nähe. Letztlich nahm der Gast gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Durch diese Niederlage fällt die SC Rönnau in der Tabelle auf Platz zwölf zurück. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Rönnauer das Problem. Erst 24 Treffer markierte das Heimteam – kein Team der Senioren Landesliga Holstein ist schlechter. Das Team von Trainer Jan Vogelsang erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Der TSV Bordesholm muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Für die Mannschaft von Dmitrijus Guscinas ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Lage des TSV Bordesholm bleibt angespannt. Gegen SC musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Die SC Rönnau wird am kommenden Samstag von SV Grün-Weiß Siebenbäumen empfangen. In zwei Wochen trifft der TSV Bordesholm auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 26.04.2025 den SV Grün-Weiß Siebenbäumen auf eigener Anlage begrüßt.