Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Ost: Meiendorf 1. – SC Wentorf 1, 10:1 (4:1), Hamburg
Auf dieses Ergebnis hätte wohl keiner gewettet: Der Meiendorf 1. fuhr die Dampfwalze aus und machte die SC Wentorf 1. im Spitzenspiel mit 10:1 platt. Der Meiendorf 1. ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die SC Wentorf 1. einen klaren Erfolg. Das Hinspiel war zu Ende gewesen, ohne dass es einem der beiden Teams gelungen war, den Ball über die Linie zu bringen.
Die SC Wentorf 1. geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Noah Celom Ekue Kuegah das schnelle 1:0 für den Meiendorf 1. erzielte. Für Mousa Alilo war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde Kristoffer Karkosch eingewechselt. Artur Blum trug sich in der 20. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit dem 3:0 durch Kuegah schien die Partie bereits in der 25. Minute mit dem Meiendorf 1. einen sicheren Sieger zu haben. Den Vorsprung der Heimmannschaft ließ Blum in der 26. Minute anwachsen. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Leon Rönnau in der 29. Minute. Die SC Wentorf 1. ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des Meiendorf 1. Das 5:1 für den Meiendorf 1. stellte Kuegah sicher. In der 47. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Die Elf von Trainer Dehran Redzepi baute die Führung aus, indem Blum zwei Treffer nachlegte (49./52.). Slawomir Rogowski setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Francisco Daniel Alves Monteiro und Thorben Erik Lübcke auf den Platz (55.). Mit Chidebraiy Nnate Peters und Luca Florin Ahlers nahm Dehran Redzepi in der 55. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Cai-Louis Hess und Kindness Lawrence Osei. Jonathan Alejandro Torres Meza (58.), Leonard Max Imeri (66.) und Kuegah (88.) schraubten das Ergebnis weiter auf 10:1 in die Höhe. Slawomir Rogowski wollte die SC Wentorf 1. zu einem Ruck bewegen und so sollten Jannik Krienke und Dennis Reckstadt eingewechselt für Levy Rogowski und Jan Lukas Stegen neue Impulse setzen (60.). Schließlich beendete Schiedsrichter Phillip Mindermann die Misere der Gäste, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Das Konto des Meiendorf 1. zählt mittlerweile 68 Punkte. Damit steht der Meiendorf 1. kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz. Mit nur 22 Gegentoren hat der Meiendorf 1. die beste Defensive der Bezirksliga Ost. Nur zweimal gab sich der Meiendorf 1. bisher geschlagen. Der Meiendorf 1. kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon sieben Spiele zurück.
In der Tabelle liegt die SC Wentorf 1. nach der Pleite weiter auf dem dritten Rang. In den letzten fünf Begegnungen holte die SC Wentorf 1. insgesamt nur sieben Zähler.
Nächster Prüfstein für den Meiendorf 1. ist auf gegnerischer Anlage der SVNA 1. (Donnerstag, 19:00 Uhr). Die SC Wentorf 1. misst sich am gleichen Tag mit dem Oststeinbek 1.