Melden von Rechtsverstößen
Senioren Landesliga Holstein: TSV Pansdorf – Preetzer TSV, 7:1 (6:1), Pansdorf
Der TSV Pansdorf befindet sich nach dem klaren 7:1-Sieg beim Kellerduell gegen den Preetzer TSV im Auftrieb. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der TSV Pansdorf als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Kurz nach Spielbeginn schockte Paul Julian Meins den Preetzer TSV und traf für den TSV Pansdorf im Doppelpack (3./6.). Kai Hahn baute den Vorsprung des TSV Pansdorf in der 16. Minute aus. Der Preetzer TSV verkürzte den Rückstand in der 20. Minute durch einen Elfmeter von Jendrik Müller auf 1:3. Nach nur 24 Minuten verließ Neil Helbing von den Gästen das Feld, Kevin Beuck kam in die Partie. Der TSV Pansdorf drehte auf, Meins (35.), Malte Villbrandt (36.) und Hahn (41.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 6:1 und ließen den Preetzer TSV dabei ziemlich alt aussehen. In der 40. Minute stellte der Preetzer TSV personell um: Per Doppelwechsel kamen Maximilian Zimmermann und Alexander Frank auf den Platz und ersetzten Tristan Doege und Jerome Rose. Die Hintermannschaft der Mannschaft von Fabian Doege glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand der Preetzer TSV mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Fabian Doege wollte den Preetzer TSV zu einem Ruck bewegen und so sollten Tim Andree Schanko und Finn Grunwald eingewechselt für Müller und Simon Rothermund neue Impulse setzen (57.). Gleich drei Wechsel nahm der TSV Pansdorf in der 63. Minute vor. Hahn, Etienne Noel Grimm und Villbrandt verließen das Feld für Jannik Schoer, Joel Denker und Tim Rosenlöcher. Meins führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 7:1 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (65.). Schiedsrichter Simon Schmeling beendete schließlich das Spiel und somit kassierte der Preetzer TSV eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Der TSV Pansdorf machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang elf wieder. Das Heimteam bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, acht Unentschieden und elf Pleiten.
Durch diese Niederlage fiel der Preetzer TSV in die Abstiegszone auf Platz 14. In der Verteidigung des Preetzer TSV stimmt es ganz und gar nicht: 55 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der Preetzer TSV musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Preetzer TSV insgesamt auch nur sieben Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der TSV Pansdorf hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 27.04.2025 gegen die Reserve von SV Eichede. Am Samstag muss der Preetzer TSV vor heimischer Kulisse gegen den Ratzeburger SV ran.