SG Krauschwitz/Teuchern III/Nessa III (flex. NW) schießt SV Blau Weiß Grana II ab
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Staffel II: SG Krauschwitz/Teuchern III/Nessa III (flex. NW) – SV Blau Weiß Grana II, 11:1 (7:1), Teuchern
Ein bombastisches Torspektakel lieferte SG Krauschwitz/Teuchern III/Nessa III (flex. NW) dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man die Zweitvertretung von SV Blau Weiß Grana mit einer 11:1-Pleite auf den Heimweg. SG Krauschwitz/Teuchern III/Nessa III (flex. NW) hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. SV Blau Weiß Grana II war im Hinspiel gegen SG Krauschwitz/Teuchern III/Nessa III (flex. NW) zu einem knappen 1:0-Sieg gekommen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Fabian Hietzscholdt mit seinem Treffer vor 45 Zuschauern für die Führung von SG Krauschwitz/Teuchern III/Nessa III (flex. NW) (5.). Die Heimmannschaft machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Eric Dorschner (7.). Mit dem 3:0 von Max Göhring für die Mannschaft von Coach Oliver Oswald war das Spiel eigentlich schon entschieden (18.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Mathias Schmidt, der noch im ersten Durchgang David Gerstel für Noori Habib ul Rahman brachte (22.). Gheorghe Pascalau gelang ein Doppelpack (25./29.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Ehe der Schiedsrichter Ralf Hoffmann die Protagonisten zur Pause bat, traf Khaspala Karimi zum 1:5 zugunsten von SV Blau Weiß Grana II (40.). Mit schnellen Toren von Göhring (41.) und Pascalau (44.) schlug SG Krauschwitz/Teuchern III/Nessa III (flex. NW) innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. In der ersten Hälfte lieferte SV Blau Weiß Grana II eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. In der Halbzeitpause veränderte SG Krauschwitz/Teuchern III/Nessa III (flex. NW) die Aufstellung in großem Maße, sodass Christian Heide, David Eckhardt und Pierre Weber für Oliver Rosenheinrich, Sebastian Taubert und Hietzscholdt weiterspielten. Marcel Müller sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 10:1 (55./56./59.) aus der Perspektive von SG Krauschwitz/Teuchern III/Nessa III (flex. NW). Dorschner baute den Vorsprung von SG Krauschwitz/Teuchern III/Nessa III (flex. NW) in der 61. Minute aus. Schlussendlich pfiff Ralf Hoffmann das Spiel ab und das Debakel von SV Blau Weiß Grana II war perfekt.
Nach zwölf absolvierten Spielen stockte SG Krauschwitz/Teuchern III/Nessa III (flex. NW) sein Punktekonto bereits auf 28 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. SG Krauschwitz/Teuchern III/Nessa III (flex. NW) präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 49 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SG Krauschwitz/Teuchern III/Nessa III (flex. NW). Mit dem Sieg knüpfte SG Krauschwitz/Teuchern III/Nessa III (flex. NW) an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SG Krauschwitz/Teuchern III/Nessa III (flex. NW) neun Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SG Krauschwitz/Teuchern III/Nessa III (flex. NW) seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt neun Spiele ist es her.
SV Blau Weiß Grana II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG Krauschwitz/Teuchern III/Nessa III (flex. NW) – SV Blau Weiß Grana II bleibt weiter unten drin. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SV Blau Weiß Grana II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 50 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte SV Blau Weiß Grana II bisher vier Siege und kassierte acht Niederlagen.
Für SG Krauschwitz/Teuchern III/Nessa III (flex. NW) geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 26.04.2025 die Reserve von SG Döschwitz/Droyßig gastiert. Für SV Blau Weiß Grana II geht es schon am Sonntag weiter, wenn man SV Eintracht Profen II (flex. NW) empfängt.