VfL Meiningen 04 II weiterhin mit löchrigster Defensive der Kreisoberliga Rhön-Rennsteig
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: FSV Floh-Seligenthal – VfL Meiningen 04 II, 7:3 (3:2), Floh-Seligenthal
Bei FSV Floh-Seligenthal holte sich die Reserve von VfL Meiningen 04 eine 3:7-Schlappe ab. Der FSV Floh-Seligenthal erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel bei VfL Meiningen 04 II hatte der FSV Floh-Seligenthal schlussendlich mit 4:2 für sich entschieden.
51 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den FSV Floh-Seligenthal schlägt – bejubelten in der 19. Minute den Treffer von Marian Glock zum 1:0. Florian Leffler erhöhte den Vorsprung des Gastgebers nach 20 Minuten auf 2:0. Colin Herrmann verkürzte für VfL Meiningen 04 II später in der 34. Minute auf 1:2. Philipp Diez glich nur wenig später für die Gäste aus (38.). Mit schnellen Toren von Leffler (46.) und Toni Seruneit (50.) schlug der FSV Floh-Seligenthal innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Zur Pause wusste das Team von Coach Silvio Möller eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der 64. Minute erzielte Benjamin Amstein das 3:4 für VfL Meiningen 04 II. Per Elfmeter erhöhte Leffler in der 79. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf drei Treffer – 5:3 für den FSV Floh-Seligenthal. Der FSV Floh-Seligenthal baute die Führung aus, indem Glock zwei Treffer nachlegte (86./90.). Am Ende kam der FSV Floh-Seligenthal gegen VfL Meiningen 04 II zu einem verdienten Sieg.
Nach diesem Erfolg steht der FSV Floh-Seligenthal auf dem siebten Platz der Kreisoberliga Rhön-Rennsteig. Neun Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat der FSV Floh-Seligenthal momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den FSV Floh-Seligenthal, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
In der Defensivabteilung von VfL Meiningen 04 II knirscht es gewaltig, weshalb die Elf von Trainer Danny Jahns weiter im Schlamassel steckt. Mit erschreckenden 73 Gegentoren stellt VfL Meiningen 04 II die schlechteste Abwehr der Liga. VfL Meiningen 04 II musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da VfL Meiningen 04 II insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für VfL Meiningen 04 II sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Die Defensivleistung von VfL Meiningen 04 II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den FSV Floh-Seligenthal offenbarte VfL Meiningen 04 II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nach einer Spielpause von zwei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. Der FSV Floh-Seligenthal reist am 26.04.2025 zu 1. Suhler SV 1, während VfL Meiningen 04 II am selben Tag bei FSV 1861 Kaltensundheim zu Gast ist.