Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel C: SpG JFC Gera – SpG SV 1876 Gera-Pforten II, 9:1 (1:1), Gera
Die Reserve von SpG SV 1876 Gera-Pforten kam gegen SpG JFC Gera mit 1:9 unter die Räder. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SpG JFC Gera enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel hatte SpG JFC Gera einen 4:0-Auswärtssieg bei SpG SV 1876 Gera-Pforten II für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Konrad Szydlo brachte sein Team in der 31. Minute nach vorn. Den Freudenjubel von SpG JFC Gera machte Leano Roschka zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (36.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Maximilian Resch vor den 25 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für SpG JFC Gera erzielte. In Durchgang zwei lief Oskar Hesse anstelle von Kenny Voß für SpG SV 1876 Gera-Pforten II auf. Per Elfmeter erhöhte Szydlo in der 47. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für SpG JFC Gera. Doppelpack für den Gastgeber: Nach seinem ersten Tor (48.) markierte Luca Elias Alte wenig später seinen zweiten Treffer (50.). Die Mannschaft von Trainer Steve Tlusty baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Sebastian Voß beförderte den Ball in der 51. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von SpG JFC Gera auf 6:1. Für das 7:1 und 8:1 war Szydlo verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (57./63.). Wenzel Buchholz schraubte das Ergebnis in der 65. Minute mit dem 9:1 für SpG JFC Gera in die Höhe. In der 65. Minute stellte SpG SV 1876 Gera-Pforten II personell um: Per Doppelwechsel kamen Ferhat Yildiz und Alexander Sachs auf den Platz und ersetzten Sebastian Voß und Dustin Fischer. Letztlich feierte SpG JFC Gera gegen die Gäste nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 9:1-Heimsieg.
SpG JFC Gera stabilisiert nach dem Erfolg über SpG SV 1876 Gera-Pforten II die eigene Position im Klassement. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SpG JFC Gera ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur elf Gegentore zugelassen hat. Mit dem Sieg baute SpG JFC Gera die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SpG JFC Gera neun Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. SpG JFC Gera ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SpG SV 1876 Gera-Pforten II immens. Nun musste sich die Elf von Coach Frank Roschka schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist SpG SV 1876 Gera-Pforten II weiter in Bedrängnis geraten. Gegen SpG JFC Gera war am Ende kein Kraut gewachsen.
In zwei Wochen, am 26.04.2025, muss SpG JFC Gera bei der Zweitvertretung von FSV Berga ran, am gleichen Tag wird SpG SV 1876 Gera-Pforten II von VSG 1960 Cossengrün in Empfang genommen.