SV Gnaschwitz-Doberschau gewinnt hoch in Ottendorf-Okrilla
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: FV Ottendorf-Okrilla – SV Gnaschwitz-Doberschau, 1:5 (0:3), Ottendorf-Okrilla
Der SV Gnaschwitz-Doberschau veranstaltete am Samstag in Ottendorf-Okrilla ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde der FV Ottendorf-Okrilla abgefertigt. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SV Gnaschwitz-Doberschau. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das enge Hinspiel hatte der FV Ottendorf-Okrilla durch ein 2:1 siegreich gestaltet.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 78 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Lucas Mörl war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Bereits in der 13. Minute erhöhte Karl Manfred Wiesner den Vorsprung des SV Gnaschwitz-Doberschau. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Konrad Haser das 3:0 nach (45.). Der dominante Vortrag des SV Gnaschwitz-Doberschau im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Pause stellte der FV Ottendorf-Okrilla personell um: Per Doppelwechsel kamen Louis Mantke und Niklas Wittmann auf den Platz und ersetzten Bruno Neitzel und Tom Gläser. Mörl legte in der 71. Minute zum 4:0 für den SV Gnaschwitz-Doberschau nach. Wittmann erzielte in der 74. Minute den Ehrentreffer für den FV Ottendorf-Okrilla. Per Elfmeter erhöhte Mörl in der 89. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf drei Treffer – 5:1 für den SV Gnaschwitz-Doberschau. Letzten Endes ging der SV Gnaschwitz-Doberschau im Duell mit dem FV Ottendorf-Okrilla als Sieger hervor.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV Gnaschwitz-Doberschau – der FV Ottendorf-Okrilla bleibt weiter unten drin. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des FV Ottendorf-Okrilla im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 53 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Sparkassen-Kreisoberliga. Nun musste sich das Heimteam schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei der Mannschaft von Trainer Sebastian Klotzsche etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der FV Ottendorf-Okrilla.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen den FV Ottendorf-Okrilla festigte der SV Gnaschwitz-Doberschau den dritten Tabellenplatz. Die Offensive des SV Gnaschwitz-Doberschau in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der FV Ottendorf-Okrilla war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 52-mal schlugen die Angreifer des SV Gnaschwitz-Doberschau in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute der Gast die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der SV Gnaschwitz-Doberschau 13 Siege, drei Remis und kassierte erst sechs Niederlagen.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse des FV Ottendorf-Okrilla. Nach der Niederlage gegen den SV Gnaschwitz-Doberschau ist der FV Ottendorf-Okrilla aktuell das defensivschwächste Team der Sparkassen-Kreisoberliga.
Während der FV Ottendorf-Okrilla am 26.04.2025 (15:00 Uhr) zur nächsten Partie bei Königswarthaer SV gastiert, duelliert sich der SV Gnaschwitz-Doberschau zeitgleich mit der DJK Blau-Weiß Wittichenau.