Melden von Rechtsverstößen
TEAMBRO-Kreisoberliga: BSG Stahl Riesa 2. – SV Lampertswalde, 8:0 (3:0), Riesa
BSG Stahl Riesa 2. fertigte den SV Lampertswalde am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 8:0 ab. BSG Stahl Riesa 2. hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel hatte BSG Stahl Riesa 2. durch einen 2:0-Erfolg bei SV Lampertswalde die drei Punkte eingefahren.
55 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für BSG Stahl Riesa 2. schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Levin Jäger zum 1:0. Eine starke Leistung zeigte Benito Teinze, der sich mit einem Doppelpack für den Gastgeber beim Trainer empfahl (27./44.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Toni Minsel, der noch im ersten Durchgang Toni Richter für Justin Jopke brachte (41.). Zur Halbzeit blickte BSG Stahl Riesa 2. auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Patrick Scholz schickte Lennart Reisky aufs Feld. Derik Gründler blieb in der Kabine. Mit weiteren Toren von Marcel Fricke (49.), Reisky (53.) und Lennox Schubert (58.) stellte BSG Stahl Riesa 2. den Stand von 6:0 her. Jäger (82.) und Norman Gründler (88.) brachten BSG Stahl Riesa 2. mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Am Schluss schlug BSG Stahl Riesa 2. den SV Lampertswalde vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen den SV Lampertswalde festigte BSG Stahl Riesa 2. den zweiten Tabellenplatz. 71 Tore – mehr Treffer als BSG Stahl Riesa 2. erzielte kein anderes Team der TEAMBRO-Kreisoberliga. BSG Stahl Riesa 2. sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu. In den letzten fünf Partien rief BSG Stahl Riesa 2. konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Der SV Lampertswalde muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Insbesondere an vorderster Front kommt der SV Lampertswalde nicht zur Entfaltung, sodass nur 25 erzielte Treffer auf das Konto des SV Lampertswalde gehen. Der SV Lampertswalde verbuchte insgesamt vier Siege, sieben Remis und neun Niederlagen.
Das nächste Spiel von BSG Stahl Riesa 2. findet am 27.04.2025 bei der SG Canitz statt, der SV Lampertswalde empfängt am selben Tag den TSV Garsebach.