Melden von Rechtsverstößen
KVFC - Kreisoberliga: SG Neukirchen/E. – USG Chemnitz, 3:2 (1:1), Neukirchen/Erzgeb.
SG Neukirchen/E. und USG Chemnitz boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatte USG Chemnitz SG Neukirchen/E. in die Schranken gewiesen und mit 4:1 gesiegt.
Eric Sternitzky musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Amir Ali Gholami weiter. Timmy Pötzsch brachte SG Neukirchen/E. in der 20. Spielminute in Führung. Can Tylor Leon Adigüzel vollendete in der 32. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Ralf Lemnitzer schickte Deniz Meinig aufs Feld. Antonio Zlagner blieb in der Kabine. In Durchgang zwei lief Danny Schöck anstelle von Franz Strauch für SG Neukirchen/E. auf. Tiberius-Razvan Cercea war es, der in der 49. Minute den Ball im Tor der Heimmannschaft unterbrachte. Kurt Seifert schockte USG Chemnitz und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SG Neukirchen/E. (70./82.). Schließlich strich SG Neukirchen/E. die Optimalausbeute gegen USG Chemnitz ein.
SG Neukirchen/E. befindet sich mit 16 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Die Mannschaft von Phillip Haberland bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, vier Unentschieden und zehn Pleiten.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei USG Chemnitz. Die mittlerweile 69 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Kurz vor Saisonende besetzt der Gast mit 13 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von USG Chemnitz alles andere als positiv. USG Chemnitz bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Nächster Prüfstein für SG Neukirchen/E. ist SpG FV B-W Röhrsdorf/TV VJ Burgstädt auf gegnerischer Anlage (04.05.2025, 11:00 Uhr). Tags zuvor misst sich USG Chemnitz mit VfL Chemnitz 1.