Melden von Rechtsverstößen
Südbrandenburgliga: TSG Lübbenau – Wacker Schönwalde, 3:0 (1:0), Lübbenau/Spreewald
Mit der TSG Lübbenau und dem Wacker Schönwalde trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für den Gast schien die TSG Lübbenau aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. Auf dem Papier ging die TSG Lübbenau als Favorit ins Spiel gegen den Wacker Schönwalde – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Nach dem Hinspiel hatte sich die TSG Lübbenau dank eines 3:2-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
70 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Heimmannschaft schlägt – bejubelten in der 23. Minute den Treffer von Ricardo Sascha Kindler zum 1:0. Der Wacker Schönwalde glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte der Unparteiische beide Teams mit der knappen Führung für die TSG Lübbenau in die Kabinen. In der 47. Minute brachte Maciej Grzegorz Szaton das Netz für die TSG Lübbenau zum Zappeln. Gerd Wagner setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Yahia Babeli und Emirhan Ibryam auf den Platz (71.). Babeli brachte die TSG Lübbenau in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (75.). Mit Max Sergel und Szaton nahm Gerd Wagner in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jan Schöne und Lennart Grüger. Am Ende stand die TSG Lübbenau als Sieger da und behielt mit dem 3:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich die TSG Lübbenau beim Sieg gegen den Wacker Schönwalde verlassen, und auch tabellarisch sieht es für die TSG Lübbenau weiter verheißungsvoll aus. Mit nur 19 Gegentoren hat die TSG Lübbenau die beste Defensive der Südbrandenburgliga. Die Saison der TSG Lübbenau verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die TSG Lübbenau nun schon zwölf Siege und vier Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Sieben Spiele ist es her, dass die TSG Lübbenau zuletzt eine Niederlage kassierte.
Durch diese Niederlage fällt der Wacker Schönwalde in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Zehn Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Enrico Jank derzeit auf dem Konto.
Das nächste Spiel der TSG Lübbenau findet am 26.04.2025 bei der Reserve von FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg statt, der Wacker Schönwalde empfängt am selben Tag den SSV Alemannia Altdöbern.