Melden von Rechtsverstößen
Coffeecom-Kreisoberliga: TSV Bad Blankenburg – FSV Gräfenroda, 6:2 (2:1), Bad Blankenburg
Mit einer 2:6-Niederlage im Gepäck ging es für den FSV Gräfenroda vom Auswärtsmatch bei TSV Bad Blankenburg in Richtung Heimat. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holten die Blankenburger den maximalen Ertrag.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 50 Zuschauern besorgte Niklas Nüchter bereits in der zweiten Minute die Führung des FSV Gräfenroda. Jonas König trug sich in der 29. Spielminute in die Torschützenliste ein. Bei TSV Bad Blankenburg ging in der 35. Minute der etatmäßige Keeper Tony Herzog raus, für ihn kam Louis Augener. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Jonas Körner das 2:1 nach (40.). Mit einem Tor Vorsprung für die Blankenburger ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der Pause stellte der FSV Gräfenroda personell um: Per Doppelwechsel kamen Jonas Bussian und Kevin Kern auf den Platz und ersetzten Dominik Reimann und Nüchter. Der TSV Bad Blankenburg drehte auf, Körner (50.), Ben Schewior (53.) und Benno Ewigleben (57.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 5:1 und ließen den FSV Gräfenroda dabei ziemlich alt aussehen. Mit dem Tor zum 6:1 steuerte Körner bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (69.). Der FSV Gräfenroda verkürzte den Rückstand in der 80. Minute durch einen Elfmeter von Max Reimann auf 2:6. Letztlich feierten die Blankenburger gegen die Gäste nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Trotz des Sieges bleibt der TSV Bad Blankenburg auf Platz fünf. Nur dreimal gab sich der TSV bisher geschlagen. Acht Spiele ist es her, dass die Gastgeber zuletzt eine Niederlage kassierten.
Bei FSV Gräfenroda präsentierte sich die Abwehr angesichts 47 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (53). Nach 21 absolvierten Begegnungen nimmt das Team von Phillip John den siebten Platz in der Tabelle ein. Zehn Siege, ein Remis und zehn Niederlagen hat der FSV Gräfenroda derzeit auf dem Konto.
Die Blankenburger treten erst am 26.04.2025 (15:00 Uhr) zum nächsten Spiel bei SV 1883 Schwarza an. Einen Tag später empfängt der FSV Gräfenroda die Wachsenb. Haarhausen.