Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord: FSV Rot-Weiß Prenzlau – FC Strausberg, 1:2 (0:0), Prenzlau
Die Differenz von einem Treffer brachte FC Strausberg gegen FSV Rot-Weiß Prenzlau den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Die Überraschung blieb aus, sodass FSV Rot-Weiß Prenzlau eine Niederlage kassierte. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das FC Strausberg letztendlich mit 3:2 für sich entschieden hatte.
Nach nur 28 Minuten verließ Chris Mphela Mbeck Kelem von FSV Rot-Weiß Prenzlau das Feld, Paul Brose kam in die Partie. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der Halbzeitpause änderte Roman Sedlak das Personal und brachte Ole Kreißl und Ben Jacob mit einem Doppelwechsel für Maurice Wilhelm und Paulus Jermis auf den Platz. Jacob war es, der in der 48. Minute das Spielgerät im Gehäuse von FSV Rot-Weiß Prenzlau unterbrachte. Max Verhülsdonk vollendete in der 67. Minute vor 174 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Bei FC Strausberg kam Lucas Tavernier für Mohammad Haider Sohail ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (82.). Alle Zeichen standen bereits auf Remis, als Tavernier den Gast mit seinem Torerfolg in der Nachspielzeit die Führung brachte. Am Schluss siegte FC Strausberg gegen FSV Rot-Weiß Prenzlau.
Derzeit belegt FSV Rot-Weiß Prenzlau den ersten Abstiegsplatz. Die Defensive des Gastgebers muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 55-mal war dies der Fall. Die Mannschaft von Trainer Christian Rauch musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FSV Rot-Weiß Prenzlau insgesamt auch nur fünf Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo FC Strausberg nun auf dem zweiten Platz steht. Mit nur 24 Gegentoren hat FC Strausberg die beste Defensive der Landesklasse Nord. Mit dem Sieg baute FC Strausberg die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte FC Strausberg zwölf Siege, drei Remis und kassierte erst fünf Niederlagen.
FSV Rot-Weiß Prenzlau ist nach fünf sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während FC Strausberg mit insgesamt 39 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Am Samstag empfängt FSV Rot-Weiß Prenzlau den VfB Gramzow. Für FC Strausberg geht es am Donnerstag zu Hause gegen den VfL Vierraden weiter.