SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V. erlebt in Halberstadt ein Debakel
Melden von Rechtsverstößen
LK - 3: VfB Germania Halberstadt II – SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V, 9:0 (6:0), Halberstadt
Die Zweitvertretung von VfB Germania Halberstadt fertigte den SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V. am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 9:0 ab. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von VfB Germania Halberstadt II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Auf fremdem Terrain hatte der Gastgeber das Hinspiel für sich entschieden und einen 1:0-Sieg geholt.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 52 Zuschauern bereits flott zur Sache. Jano Conrad stellte die Führung der Elf von Coach Denis Becker her (5.). VfB Germania Halberstadt II machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Leon-Joel Platz (7.). Den Vorsprung von VfB Germania Halberstadt II ließ Conrad in der 16. Minute anwachsen. Tim Theile musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Maximilian Odenbach weiter. Platz (23.), Markus Frost (29.) und Moritz-Nicolas Mona (38.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg von VfB Germania Halberstadt II aufkommen. In der ersten Hälfte wurde der SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V. nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Durch Treffer von Platz (56.), Conrad (82.) und Adil Masic (89.) zog VfB Germania Halberstadt II uneinholbar davon. In der Schlussphase nahm Andreas Rohrschneider noch einen Doppelwechsel vor. Für Robin Müller und Robin Stephan Potschkat kamen Ralf Köhler und Paul Böttcher auf das Feld (77.). Als Justin Aderhold das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage der Gäste besiegelt.
Der Sieg über den SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt VfB Germania Halberstadt II von Höherem träumen. VfB Germania Halberstadt II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und acht Niederlagen dazu. Die Situation bei VfB Germania Halberstadt II bleibt angespannt. Gegen den SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V. kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Die Abwehrprobleme des SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V. bleiben akut, sodass der SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V. weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V. ist deutlich zu hoch. 98 Gegentreffer – kein Team der LK - 3 fing sich bislang mehr Tore ein.
Die Defensivleistung des SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V. lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen VfB Germania Halberstadt II offenbarte der SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V. eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am Donnerstag ist VfB Germania Halberstadt II in der Fremde bei FC Hettstedt e.V. gefordert. Am 26.04.2025 empfängt der SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V. in der nächsten Partie den FC Hettstedt e.V.