Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Baden-Württemberg: VfR Aalen – SV Fellbach, 6:0 (4:0), Aalen
VfR Aalen kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Damit wurde das Heimteam der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, der SV Fellbach hatte sie letztendlich mit 2:1 für sich entschieden.
Ali Odabas besorgte vor 1.290 Zuschauern das 1:0 für VfR Aalen. In der 29. Minute verwandelte Sasa Maksimovic einen Elfmeter zum 2:0 für die Elf von Petar Kosturkov. Mit dem 3:0 von Odabas für VfR Aalen war das Spiel eigentlich schon entschieden (37.). Mit dem 4:0 durch Stefan Wächter schien die Partie bereits in der 38. Minute mit VfR Aalen einen sicheren Sieger zu haben. Nach dem souveränen Auftreten von VfR Aalen überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Mit einem Wechsel – Patrick Fossi kam für Jamie Miller – starteten die Fellbacher in Durchgang zwei. Tomislav Zoric schickte Muhamad Sanyang aufs Feld. Leon Leuze blieb in der Kabine. In der 52. Minute erhöhte Benjamin Kindsvater mit einem Elfmeter auf 5:0 für VfR Aalen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Petar Kosturkov, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Willie Till Sauerborn und Mussa Fofanah kamen für Jascha Döringer und Maksimovic ins Spiel (63.). Gleich drei Wechsel nahm VfR Aalen in der 71. Minute vor. Sadio Dembele, Reece Phillip Peter Hannam und Kindsvater verließen das Feld für Michael Schaupp, Mario Szabo und Daniel Rapp. Schaupp vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 76. Spielminute. Am Ende fuhr VfR Aalen einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte VfR Aalen bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den SV Fellbach in Grund und Boden spielte.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. VfR Aalen liegt nun auf Platz vier. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von VfR Aalen. Insgesamt erst 24-mal gelang es dem Gegner, VfR Aalen zu überlisten. 13 Siege, sieben Remis und sieben Niederlagen hat VfR Aalen derzeit auf dem Konto.
Die Fellbacher müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet der SV Fellbach die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen VfR Aalen setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Im Angriff der Fellbacher herrscht Flaute. Erst 28-mal brachte der SVF den Ball im gegnerischen Tor unter. Der Gast musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Fellbach insgesamt auch nur acht Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierten die Fellbacher die dritte Pleite am Stück.
Während VfR Aalen am kommenden Samstag SV Oberachern empfängt, bekommt es der SV Fellbach am selben Tag mit dem FSV Hollenbach zu tun.