Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: 1. FC Frankfurt/O. – BSC Preußen 07, 4:1 (1:0), Frankfurt (Oder)
Für den BSC Preußen 07 gab es in der Partie gegen die Oderstädter, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Die Überraschung blieb aus: Gegen 1. FC Frankfurt/O. kassierte Preußen 07 eine deutliche Niederlage. Das Kräftemessen der beiden Teams im Hinspiel war torlos geendet.
Der BSC Preußen 07 musste den Treffer von Danny Mank zum 1:0 hinnehmen (12.). Die Pausenführung der Oderstädter fiel knapp aus. Anstelle von Mank war nach Wiederbeginn Robin Grothe für die Frankfurter im Spiel. Der Treffer von Niclas Weddemar ließ nach 60 Minuten die 110 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Heimteams. Herton Dongongbo war zur Stelle und markierte das 1:2 von Preußen 07 (65.). Grothe schoss die Kugel zum 3:1 für 1. FC Frankfurt/O. über die Linie (68.). In der 72. Minute stellte Uwe Bialon um und schickte in einem Doppelwechsel Jonas Haug und Pedro Daniel Perez für Bertan Ulas Nevruz und Dongongbo auf den Rasen. Uwe Bialon wollte den BSC Preußen 07 zu einem Ruck bewegen und so sollten Danial Etedaly und Niclas Hafsi eingewechselt für Benjamin Fabisch und Haug neue Impulse setzen (81.). Die Oderstädter bauten die Führung in der Nachspielzeit aus, als John Lukas Sauer in der 92. Minute traf. Ein starker Auftritt ermöglichte dem Team von Coach Axel Zain am Samstag einen ungefährdeten Erfolg gegen Preußen 07.
1. FC Frankfurt/O. macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position drei. Die Oderstädter weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zwölf Erfolgen, fünf Punkteteilungen und vier Niederlagen vor. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der 1. FC Frankfurt/O. ungeschlagen ist.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die Oderstädter – der BSC Preußen 07 bleibt weiter unten drin. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von Preußen 07 ist deutlich zu hoch. 62 Gegentreffer – kein Team der Brandenburgliga fing sich bislang mehr Tore ein. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur vier Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten der Preußen alles andere als positiv. In den letzten fünf Begegnungen holten die Gäste insgesamt nur vier Zähler.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse des BSC Preußen 07. Nach der Niederlage gegen 1. FC Frankfurt/O. ist Preußen 07 aktuell das defensivschwächste Team der Brandenburgliga.
Das nächste Spiel der Oderstädter findet am 26.04.2025 bei der Fortuna Babelsberg statt, der BSC Preußen 07 empfängt am selben Tag Brandenburger SC Süd.