Doppelschlag von Wenkel trifft TSG Glückauf Kehmstedt hart
Melden von Rechtsverstößen
TeamsportNDH-Kreisoberliga: VfB Artern – TSG Glückauf Kehmstedt, 8:2 (3:2), Artern/Unstrut
Der VfB Artern kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:2-Erfolg davon. Der VfB Artern hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Ligaprimus alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte der VfB Artern einen 5:1-Auswärtssieg bei der TSG Glückauf Kehmstedt für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Der VfB Artern erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 88 Zuschauern durch Jan-Niklas Beyer bereits nach fünf Minuten in Führung. Wenige Minuten später holte Patrick Gonnermann Tom Schlotthauer vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Max Wenkel (8.). Für das 1:1 der TSG Glückauf Kehmstedt zeichnete Lucas Hauke verantwortlich (19.). Beyer schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (38.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Marko Kiel den Ausgleich (42.). Durch ein Eigentor von Johannes Lorenz in der Nachspielzeit geriet die TSG Glückauf Kehmstedt kurz vor der Pause in Rückstand (48.). Tristan Sonnefeld erhöhte den Vorsprung des VfB Artern nach 60 Minuten auf 4:2. Zur Pause wussten die Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Wenig später kamen Jonas Henning und Roberto Nguyen per Doppelwechsel für Sonnefeld und Janek Gollnow auf Seiten des VfB Artern ins Match (65.). Mit Julian Lesny und Florian Lesny nahm Patrick Gonnermann in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Benno Hubold und Robin Hurtig. Wenkel beseitigte mit seinen Toren (80./84.) die letzten Zweifel am Sieg des VfB Artern. Der VfB Artern baute die Führung aus, indem Paul Wanski zwei Treffer nachlegte (85./89.). Letztlich feierte der VfB Artern gegen die TSG Glückauf Kehmstedt nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Wer soll den VfB Artern noch stoppen? Der VfB Artern verbuchte gegen die TSG Glückauf Kehmstedt die nächsten drei Punkte und führt das Feld der TeamsportNDH-Kreisoberliga weiter an. Die Offensivabteilung des VfB Artern funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 78-mal zu. Der VfB Artern weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 18 Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. 14 Spiele ist es her, dass der VfB Artern zuletzt eine Niederlage kassierte.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der TSG Glückauf Kehmstedt immens. Die Defensive der Gäste muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 74-mal war dies der Fall. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Christopher Riechel alles andere als positiv. Die letzten Auftritte der TSG Glückauf Kehmstedt waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Am 21.04.2025 reist der VfB Artern zur nächsten Partie zu VfL 1888 Ebeleben. In zwei Wochen trifft die TSG Glückauf Kehmstedt auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 27.04.2025 den SV BW Lipprechterode auf eigener Anlage begrüßt.