Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: SG Schulzendorf – FSV Admira 2016, 2:5 (1:4), Schulzendorf
Die SG Schulzendorf ging mit 2:5 gegen den FSV Admira 2016 unter und büßte damit die Tabellenführung ein. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem FSV Admira 2016 beugen mussten. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit der SG Schulzendorf einen knappen 3:2-Sieger.
Kurz nach Spielbeginn schockte Daniel Kemnitz das Heimteam und traf für den FSV Admira 2016 im Doppelpack (2./5.). Max Gründemann baute den Vorsprung des FSV Admira 2016 in der 29. Minute aus. Das muntere Toreschießen vor 99 Zuschauern fand mit dem Treffer von Bennet Wengler zum 1:3 in der 32. Minute seine Fortsetzung. Für ruhige Verhältnisse sorgte Andre Hönow, als er das 4:1 für den FSV Admira 2016 besorgte (39.). Der tonangebende Stil des Gasts spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Bei der SG Schulzendorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Niklas Renkewitz für Levin Ganzer in die Partie. Mit einem Doppelwechsel wollte die SG Schulzendorf frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Jeffrey Schuffenhauer Jonas Frenz und Jorven Hanke für Tim Anding und Leonhardt Krüger auf den Platz (67.). In der 74. Minute brachte Nico Beyer das Netz für die SG Schulzendorf zum Zappeln. Mit Christian Boock und Gründemann nahm Nils Grothe in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lukas Preuss und Maximilian Grunow. Nils Grothe stellte schließlich in der 85. Minute den 5:2-Sieg für den FSV Admira 2016 sicher. Letztlich fuhr der FSV Admira 2016 einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
15 Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat die SG Schulzendorf momentan auf dem Konto.
Nach diesem Erfolg steht der FSV Admira 2016 auf dem elften Platz der Landesklasse Ost. Der FSV Admira 2016 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, fünf Unentschieden und zehn Pleiten.
In zwei Wochen tritt die SG Schulzendorf bei FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen an (26.04.2025, 15:00 Uhr), parallel genießt der FSV Admira 2016 Heimrecht gegen den FSV Dynamo Eisenhüttenstadt.