Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 1: SV SCHOTT Jena II – BSG Chemie Kahla, 2:2 (0:1), Jena
Die BSG Chemie Kahla kam beim Gastspiel in Jena trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Die Reserve von SV SCHOTT Jena erwies sich gegen die Chemiker als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Im Hinspiel hatte die BSG Chemie Kahla keinerlei Probleme mit SV SCHOTT Jena II gehabt und einen 4:0-Erfolg verbucht.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Kantemir Zheligotov die Chemiker vor 83 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatten die Kahlaer einen knappen Vorsprung herausgespielt. Niklas Jahn erhöhte den Vorsprung der Gäste nach 60 Minuten auf 2:0. Benedikt Schlenzig schlug doppelt zu und glich damit für SV SCHOTT Jena II aus (74./86.). Die BSG Chemie Kahla wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als SV SCHOTT Jena II die Kehrtwende gelang und er den Rückstand folglich noch egalisierte.
Große Sorgen wird sich Andreas Kittner um die Defensive machen. Schon 54 Gegentore kassierte SV SCHOTT Jena II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit lediglich 24 Zählern aus 23 Partien steht die Heimmannschaft auf einem Abstiegsplatz. Sechs Siege, sechs Remis und elf Niederlagen hat SV SCHOTT Jena II derzeit auf dem Konto. Nur einmal ging SV SCHOTT Jena II in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Nach 23 absolvierten Begegnungen nehmen die Chemiker den dritten Platz in der Tabelle ein. 14 Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat das Team von Trainer Thomas Hurt momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ die BSG Chemie Kahla zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sieben.
Für die Mannschaften steht nun erst einmal eine Pause an, bevor SV SCHOTT Jena II am 26.04.2025 auf den FC Einheit Bad Berka trifft und die Chemiker gegen den VfB 1909 Pößneck spielen.