Melden von Rechtsverstößen
TEAMBRO-Kreisoberliga: BSV 68 Sebnitz – FSV 1923 Lohmen, 2:1 (2:0), Sebnitz
Das Auswärtsspiel von FSV 1923 Lohmen endete erfolglos. Gegen die BSV 68 Sebnitz gab es nichts zu holen. Die Sebnitzer gewannen die Partie mit 2:1. Vollends überzeugen konnte der BSV 68 dabei jedoch nicht. Das Hinspiel war eine Demonstration der Heimmannschaft gewesen, als man die Partie mit 9:1 für sich entschieden hatte.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 114 Zuschauern bereits flott zur Sache. Philip Henke stellte die Führung der Elf von Trainer Berger Andre her (8.). Johannes Henke erhöhte für die BSV 68 Sebnitz auf 2:0 (22.). Mit der Führung für den BSV 68 ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte FSV 1923 Lohmen personell um: Per Doppelwechsel kamen Nick Kappel und Maik Käseberg auf den Platz und ersetzten Max Rebisch und Vincent Reinelt. Tobias Johne verkürzte für das Schlusslicht später in der 55. Minute auf 1:2. Obwohl der BSV 68 Sebnitz nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es FSV 1923 Lohmen zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Der BSV 68 bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem vierten Platz. Die BSV 68 Sebnitz weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von elf Erfolgen, sechs Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Seit 15 Begegnungen hat der BSV 68 das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
FSV 1923 Lohmen stellt die anfälligste Defensive der TEAMBRO-Kreisoberliga und hat bereits 96 Gegentreffer kassiert. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 29 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon 18 Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Teams von André Uhlmann alles andere als positiv.
Die BSV 68 Sebnitz muss am Donnerstag auswärts bei SSV 1862 Langburkersdorf 1. ran. FSV 1923 Lohmen hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 26.04.2025 gegen die SG Wurgwitz.