Melden von Rechtsverstößen
LK - 5: FC Halle-Neustadt – SV Blau-Weiß Dölau II, 0:2 (0:2), Halle (Saale)
Die Reserve von SV Blau-Weiß Dölau errang am Samstag einen 2:0-Sieg über den FC Halle-Neustadt. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Blau-Weiß Dölau II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Der Gast erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 43 Zuschauern durch David Ojo bereits nach neun Minuten in Führung. Nach nur 24 Minuten verließ Tim Laurin Kirchner von der Mannschaft von Coach Helene Schmalfeld das Feld, Justin Paul Götz kam in die Partie. Norman Öder brachte den Ball zum 2:0 zugunsten von SV Blau-Weiß Dölau II über die Linie (25.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeit nahm der FC Halle-Neustadt gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Tobias Wendorff und Athir Hamkou für Mohammed Rachid und Mohammed Abdulrahman Al-Hamdi auf dem Platz. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Helene Schmalfeld, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Yannick Burmeister und Lauritz Aschenbach kamen für Öder und Götz ins Spiel (76.). Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich SV Blau-Weiß Dölau II bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Der FC Halle-Neustadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft hat auch nach der Pleite die elfte Tabellenposition inne. Im Sturm der Elf von Trainer Hagen Wolfram stimmt es ganz und gar nicht: 17 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur vier Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten des FC Halle-Neustadt alles andere als positiv. Für den FC Halle-Neustadt sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
SV Blau-Weiß Dölau II machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang sechs. SV Blau-Weiß Dölau II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und sieben Niederlagen dazu. Nach vier sieglosen Spielen ist SV Blau-Weiß Dölau II wieder in der Erfolgsspur.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in zwei Wochen statt. Der FC Halle-Neustadt tritt am 26.04.2025 bei 1.FSV Nienburg an, während SV Blau-Weiß Dölau II am selben Tag bei SV Einheit Bernburg gastiert.