Klatsche bei SGM SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang (Alb&Tal)
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisstaffel 1: SGM SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang (Alb&Tal) – SGM Schlaitdorf/Grötzingen/Neckartailfingen, 5:1 (2:1), Erkenbrechtsweiler
SGM Schlaitdorf/Grötzingen/Neckartailfingen konnte SGM SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang (Alb&Tal) nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:5. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SGM SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang (Alb&Tal) wurde der Favoritenrolle gerecht.
Paul Kächele traf zum 1:0 zugunsten der Heimmannschaft (10.). Mit einem Doppelwechsel wollte SGM Schlaitdorf/Grötzingen/Neckartailfingen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Maxi Spengler Benjamin Breisch und Dimitrios Sanozidis für Dominik Magino und Julian Bantel auf den Platz (22.). David Schlatter versenkte die Kugel zum 2:0 für SGM SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang (Alb&Tal) (24.). Jonathan Kramer nutzte die Chance für SGM Schlaitdorf/Grötzingen/Neckartailfingen und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 1:2 ins Netz. Die Pausenführung von SGM SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang (Alb&Tal) fiel knapp aus. Marcel Lehmann schickte Raul Panic Herrero aufs Feld. Noah Mildemann blieb in der Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Yannik Sinan Hirn von SGM SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang (Alb&Tal) seinen Teamkameraden Atakan Öner. SGM Schlaitdorf/Grötzingen/Neckartailfingen musste den Treffer von Nils Hölzle zum 3:1 hinnehmen (56.). Mit einem schnellen Doppelpack (73./76.) zum 5:1 schockte Kächele die Gäste. Am Ende kam SGM SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang (Alb&Tal) gegen das Schlusslicht zu einem verdienten Sieg.
Prunkstück von SGM SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang (Alb&Tal) ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst neun Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SGM SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang (Alb&Tal).
Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SGM Schlaitdorf/Grötzingen/Neckartailfingen ist deutlich zu hoch. 20 Gegentreffer – kein Team der A-Junioren Kreisstaffel 1 fing sich bislang mehr Tore ein. Die bisherige Saisonbilanz von SGM Schlaitdorf/Grötzingen/Neckartailfingen bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Die Defensivleistung von SGM Schlaitdorf/Grötzingen/Neckartailfingen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SGM SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang (Alb&Tal) offenbarte SGM Schlaitdorf/Grötzingen/Neckartailfingen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Nach der klaren Pleite gegen SGM SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang (Alb&Tal) steht SGM Schlaitdorf/Grötzingen/Neckartailfingen mit dem Rücken zur Wand.
Nächster Prüfstein für SGM SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang (Alb&Tal) ist TSV Lichtenwald auf gegnerischer Anlage (03.05.2025, 16:30). SGM Schlaitdorf/Grötzingen/Neckartailfingen misst sich zur selben Zeit mit SGM FV Spfr Neuhausen/ TSV Wolfschlugen.