FC Wolfenweiler-Schallstadt verliert nach 18 Spielen wieder
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: FC Wolfenweiler-Schallstadt – SV Weil 1910, 0:1 (0:1), Schallstadt
Die Weiler verpassten dem FC Wolfenweiler-Schallstadt einen Dämpfer und siegten mit 1:0 gegen den Tabellenführer. Hängende Köpfe bei den Platzherren des FC Wolfenweiler-Schallstadt, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Im Hinspiel hatte der Gastgeber einen knappen 3:2-Sieg eingefahren.
Maximilian Maier witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:0 für den SV Weil 1910 ein (24.). Der FC Wolfenweiler-Schallstadt brauchte den Ausgleich, aber die Führung der Weiler hatte bis zur Pause Bestand. In der Schlussphase nahm Raphael Heitzler noch einen Doppelwechsel vor. Für Daniele Sanso und Jannis Görlich kamen Luis Stöcklin und Jonas Späth auf das Feld (77.). Andreas Schepperle nahm mit der Einwechslung von Leon Hofmans das Tempo raus, Amin Rouag verließ den Platz (180.). Schlussendlich pfiff der Unparteiische Lenny Müller das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. Der SV Weil 1910 brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Nach 23 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den FC Wolfenweiler-Schallstadt 53 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 72 Treffern stellt der FC Wolfenweiler-Schallstadt den besten Angriff der Landesliga 2, allerdings fanden die Weiler diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Der FC Wolfenweiler-Schallstadt baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die drei Punkte brachten für den SV Weil 1910 keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Der SVW sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und neun Niederlagen dazu. Zuletzt lief es erfreulich für den Gast, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Als Nächstes steht für den FC Wolfenweiler-Schallstadt eine Auswärtsaufgabe an. Am 26.04.2025 (15:30 Uhr) geht es gegen den VfR Bad Bellingen. Die Weiler empfangen parallel den FC 08 Tiengen.