Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: SpVgg Lohsa/Weißkollm – TSV Wachau, 1:1 (0:1), Lohsa
Am Samstag kam der TSV Wachau bei der SpVgg Lohsa/Weißkollm nicht über ein 1:1 hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des TSV Wachau gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der TSV Wachau der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Im Hinspiel war die SpVgg Lohsa/Weißkollm mit 0:6 krachend untergegangen.
In der 40. Minute fiel der Führungstreffer für das Team von Coach Tim Walter durch einen Elfmeter. Komfortabel war die Pausenführung des TSV Wachau nicht, aber immerhin ging der TSV Wachau mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Mika Kuschinski vollendete in der 73. Minute vor 75 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen der SpVgg Lohsa/Weißkollm mit dem TSV Wachau kein Sieger ermittelt.
Die SpVgg Lohsa/Weißkollm muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur sieben Zählern auf der Habenseite ziert die Heimmannschaft das Tabellenende der Sparkassen-Kreisoberliga. Die Offensive der Elf von Uwe Tietze zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zehn geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und die SpVgg Lohsa/Weißkollm hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die SpVgg Lohsa/Weißkollm auf insgesamt nur zwei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der TSV Wachau in der Tabelle auf Platz zwölf. Der TSV Wachau verbuchte insgesamt fünf Siege, sechs Remis und zehn Niederlagen. Der TSV Wachau musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten neun Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Die SpVgg Lohsa/Weißkollm tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 27.04.2025, bei der SG Crostwitz an. Für den TSV Wachau geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 22.04.2025 bei Königswarthaer SV gastiert.