Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandliga: Leubnitzer SV – 1. FC Wacker Plauen, 1:2 (0:0), Leubnitz
Mit einem 2:1-Auswärtssieg gegen Leubnitzer SV verbuchte der 1. FC Wacker Plauen wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatte Leubnitzer SV beim 3:1-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Gastgeber und den 1. FC Wacker Plauen ohne Torerfolg in die Kabinen. 111 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für Leubnitzer SV schlägt – bejubelten in der 51. Minute den Treffer von Chris Wild zum 1:0. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Franz Hohmuth sorgen, dem Enrico Perez das Vertrauen schenkte (60.). Gregor Andreas Eigel lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte dem 1. FC Wacker Plauen den 1:1-Ausgleich (65.). Wenig später kamen Lenny Finn Kölbel und Christian Lutz per Doppelwechsel für Davis Strobel und Sascha Reyer auf Seiten des Gasts ins Match (65.). Hohmuth wurde zum Helden des Spiels, als er den 1. FC Wacker Plauen mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (89.) doch noch in Front brachte. Letztlich nahm der 1. FC Wacker Plauen gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Leubnitzer SV stellt die anfälligste Defensive der Sparkassenvogtlandliga und hat bereits 58 Gegentreffer kassiert. Die Mannschaft von Mario Birkner musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Leubnitzer SV insgesamt auch nur fünf Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Leubnitzer SV ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen acht Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
Der 1. FC Wacker Plauen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, sieben Unentschieden und neun Pleiten. Die Fans warteten eine gefühlte Ewigkeit auf einen Erfolg des 1. FC Wacker Plauen, der nach nunmehr 14 sieglosen Spielen endlich gefeiert werden konnte. Damit ist dem 1. FC Wacker Plauen zumindest ein kleiner Befreiungsschlag gelungen.
In diesem Sechs-Punkte-Spiel war die Freude des einen das Leid des anderen. Während der 1. FC Wacker Plauen sich aus der Abstiegszone verabschiedete und auf Platz zwölf kletterte, fiel Leubnitzer SV in den roten Bereich auf den 13. Rang.
Nächster Prüfstein für Leubnitzer SV ist Reichenbacher FC 2 auf gegnerischer Anlage (26.04.2025, 15:00 Uhr). Einen Tag später misst sich der 1. FC Wacker Plauen mit VfB Pausa-Mühltroff.