Das Beste zum Schluss: LSG 1967 Ostrau erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: LSG 1967 Ostrau – SV 1916 Beuna, 1:1 (0:0), Petersberg
Der LSG 1967 Ostrau und SV 1916 Beuna verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel zwischen den beiden Teams hätte abwechslungsreicher kaum sein können. Am Ende hatten sich SV 1916 Beuna und der LSG 1967 Ostrau mit 3:3 voneinander getrennt.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den LSG 1967 Ostrau und SV 1916 Beuna ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Tobias Marco Kreisel von LSG 1967 Ostrau seinen Teamkameraden Glenn Dammhahn. Der verwandelte Strafstoß von Ferenc Christian Bucher brachte SV 1916 Beuna vor 85 Zuschauern nach 88 Minuten mit 1:0 in Führung. Die Gäste schafften es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (91.) traf Steve Winkler zum Ausgleich für den LSG 1967 Ostrau. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Lars Klassen die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
Sieben Siege, acht Remis und vier Niederlagen hat der LSG 1967 Ostrau derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich die Heimmannschaft weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Neun Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat SV 1916 Beuna momentan auf dem Konto. Das Team von Trainer Karsten Arndt erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Mit diesem Unentschieden verpasste SV 1916 Beuna die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. In der Tabelle verbesserte sich SV 1916 Beuna trotzdem und steht nun auf Rang fünf.
Am 26.04.2025 reist der LSG 1967 Ostrau zur nächsten Partie zu SG Eisdorf. SV 1916 Beuna begrüßt am kommenden Donnerstag (18:30 Uhr) den SV Eintracht Gröbers in Merseburg.