Melden von Rechtsverstößen
Ostbrandenburgliga: VfB Steinhöfel – SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II, 4:4 (3:2), Steinhöfel
Die Zweitvertretung von SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf kam im Gastspiel bei VfB Steinhöfel trotz Favoritenrolle nicht über ein 4:4-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Im Hinspiel wurde der VfB Steinhöfel mit 0:5 abgeschossen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 57 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Kurt Skusa war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Tommy Weber war es, der in der 17. Minute den Ball im Tor von SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II unterbrachte. Dominique Milan Peter machte in der 20. Minute das 2:1 des VfB Steinhöfel perfekt. Justin Paulke schoss die Kugel zum 3:1 für das Heimteam über die Linie (27.). Ronny Schmidtke verkürzte für SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II später in der 35. Minute auf 2:3. Der VfB Steinhöfel hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Jakob Löffler versenkte den Ball in der 46. Minute im Netz des Teams von Patrick Rose. Mika Ruthsatz traf zum 4:3 zugunsten von SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II (89.). Mit einem Wechsel – Nils Marohn kam für Paulke – startete der VfB Steinhöfel in Durchgang zwei. In der 76. Minute änderte Tino Stephani das Personal und brachte Danny Odebrecht und Tim Beier mit einem Doppelwechsel für Philipp Malech und Paul Harttrumpf auf den Platz. SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (95.) traf Lukas Kaul zum Ausgleich für den VfB Steinhöfel. Schließlich gingen der VfB Steinhöfel und SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II mit einer Punkteteilung auseinander.
Der VfB Steinhöfel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II – der VfB Steinhöfel bleibt weiter unten drin. Der VfB Steinhöfel verbuchte insgesamt fünf Siege, vier Remis und 13 Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ der VfB Steinhöfel zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Sicherlich ist das Ergebnis für SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den neunten Rang. Acht Siege, fünf Remis und neun Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II zu besiegen.
In zwei Wochen (26.04.2025, 15:00 Uhr) tritt der VfB Steinhöfel bei FC Union Frankfurt an, am gleichen Tag genießt SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II Heimrecht gegen die SG Müncheberg.