FC Blaubeuren verliert Spitzenspiel gegen Friedrichshafener
Melden von Rechtsverstößen
LL4_Aufstiegsrunde: VfB Friedrichshafen – FC Blaubeuren, 2:0 (1:0), Friedrichshafen
Mit einer 0:2-Niederlage im Gepäck ging es für den FC Blaubeuren vom Auswärtsmatch bei den Friedrichshafener in Richtung Heimat. Auf dem Papier ging der VfB Friedrichshafen als Favorit ins Spiel gegen den FC Blaubeuren – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 2:2-Remis begnügen müssen.
Das 1:0 der Friedrichshafener bejubelte Mulai Danfa Fati (13.). Der FC Blaubeuren war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. In der 63. Minute stellte der Gast personell um: Per Doppelwechsel kamen Zeljko Haramina und Modou Ceesay auf den Platz und ersetzten Filip Lijesnic und Oliver Wlodarski. Joshua Merz, der von der Bank für Eugen Strom kam, sollte für neue Impulse bei VfB Friedrichshafen sorgen (76.). Der Treffer von Merz ließ nach 79 Minuten die 200 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des VfB. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Michael Steinmaßl gewährte Pascal Booch ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Pascal Rasmus vom Feld (180.). Am Ende standen die Friedrichshafener als Sieger da und behielten mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
An der Heimmannschaft gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst zehnmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der LL4_Aufstiegsrunde. Mit dem Sieg knüpfte der VfB Friedrichshafen an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der Tabellenführer sechs Siege und drei Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. Die Friedrichshafener sind seit vier Spielen unbezwungen.
Die gute Bilanz des FC Blaubeuren hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Elf von Coach Darko Tomic bisher fünf Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen. Der FC Blaubeuren baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des VfB Friedrichshafen weiter wachsen. Trotz der Niederlage fiel der FC Blaubeuren in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwei.
Für die Friedrichshafener geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 26.04.2025 bei TSV Heimenkirch gastiert. Der FC Blaubeuren muss am Samstag auswärts bei FC Wangen ran.