Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga: FC Riedöschingen – FC Wolterdingen, 0:1 (0:0), Blumberg
FC Wolterdingen trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen FC Riedöschingen davon. Vollends überzeugen konnte FC Wolterdingen dabei jedoch nicht. Das Hinspiel war mit einer 0:5-Klatsche für FC Riedöschingen geendet.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Martin Baschnagel Franziska Maus und Sarah-Luisa Schey vom Feld und brachte Tamara Jäckle und Janette Vetter ins Spiel. Nicole Renz brach für FC Wolterdingen den Bann und markierte in der 81. Minute die Führung. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem Tabellenführer und FC Riedöschingen aus.
In der Tabelle liegt FC Riedöschingen nach der Pleite weiter auf dem siebten Rang. Mit erst 17 erzielten Toren hat der Gastgeber im Angriff Nachholbedarf. FC Riedöschingen kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Die Lage von FC Riedöschingen bleibt angespannt. Gegen FC Wolterdingen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen FC Wolterdingen in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. An den Gästen gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst siebenmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Frauen Bezirksliga. Die bisherige Spielzeit der Mannschaft von Coach Sebastian Börsig ist weiter von Erfolg gekrönt. FC Wolterdingen verbuchte insgesamt acht Siege und zwei Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. Die letzten Resultate von FC Wolterdingen konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
FC Riedöschingen tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 26.04.2025, bei FC Schönwald an. Für FC Wolterdingen geht es am kommenden Mittwoch bei FC Schönwald weiter.