Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: SC Hofstetten – VfB Bühl, 4:1 (0:1), Hofstetten
Der SC Hofstetten drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen den VfB Bühl. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SC Hofstetten heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel waren die Hoffstetter mit 0:4 krachend untergegangen.
Claudio Fusaro ließ sich in der zehnten Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für die Bühler. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der VFB für sich beanspruchte. Mit einem Wechsel – Ivan Maloca kam für Felix Oser – starteten die Gäste in Durchgang zwei. Das 1:1 des SC Hofstetten bejubelte Marco Petereit (51.). Moritz Matt machte in der 71. Minute das 2:1 des SC/ Sportclub perfekt. Luca Kehl beförderte das Leder zum 3:1 der Heimmannschaft über die Linie (76.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der VfB Bühl noch einen Doppelwechsel vor, sodass Till Schmieder und Steven Prosovski für Nicolas Stohr und Darwin Jacinto Sabando Cedeno weiterspielten (87.). Matt stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:1 für die Hoffstetter her (88.). Mit Moritz Matt und Kehl nahm Timo Kinast; Marco Petereit in der 89. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Aron Ruf und Lucas Hein. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Louis Emier gewann der SC Hofstetten gegen die Bühler.
Bei den Hoffstetter präsentierte sich die Abwehr angesichts 41 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (54). Trotz der drei Zähler machte der SC Hofstetten im Klassement keinen Boden gut. Elf Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen haben die Hoffstetter momentan auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über den VfB Bühl ist der SC Hofstetten weiter im Aufwind.
Nach 23 absolvierten Begegnungen nehmen die Bühler den elften Platz in der Tabelle ein. Neun Siege, vier Remis und zehn Niederlagen hat die Elf von Coach Michael Santoro derzeit auf dem Konto. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der VfB Bühl in dieser Zeit nur einmal gewann.
Für die Mannschaften steht nun erst einmal eine Pause an, bevor die Hoffstetter am 26.04.2025 auf den SV Stadelhofen treffen und die Bühler gegen den FV Schutterwald spielen.