SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach siegt in Schönbrunn klar und verdient
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Mitte: SV Schleusegrund Schönbrunn II – SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach, 2:5 (1:4), Schönbrunn
Einen klaren Sieger gab es in der Partie der Reserve von SV Schleusegrund Schönbrunn gegen SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach in Schönbrunn, die 2:5 endete. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Hinspiel hatte der Gast für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 7:1.
Eine starke Leistung zeigte Philipp Stutzki, der sich mit einem Doppelpack für die Elf von Sebastian Förster beim Trainer empfahl (4./23.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Niklas Karl Josef Schmidt von SV Schleusegrund Schönbrunn II, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Dario Schab ersetzt wurde. Mark-Andre Möhring zeichnete in der 28. Minute als Schütze des Anschlusstreffers verantwortlich, als er vor 30 Zuschauern vollstreckte. Stefan Purkert (38.) und Stutzki (43.) brachten SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach. Tobias Koch ersetzte Stefan Hanf, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Kevin Wagner legte in der 57. Minute zum 5:1 für SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach nach. SV Schleusegrund Schönbrunn II verkürzte den Rückstand in der 82. Minute durch einen Elfmeter von Michael Lück auf 2:5. Letztlich fuhr SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Wann findet das Heimteam die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach setzte es eine neuerliche Pleite, womit SV Schleusegrund Schönbrunn II im Klassement weiter abrutschte. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SV Schleusegrund Schönbrunn II im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 50 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der 1. Kreisklasse Mitte. Nun musste sich das Team von Marko Thomasen schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SV Schleusegrund Schönbrunn II nur zwei Zähler.
Im Tableau hatte der Sieg von SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz fünf. In der Verteidigung von SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach stimmt es ganz und gar nicht: 43 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Sechs Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate von SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Die Defensivleistung von SV Schleusegrund Schönbrunn II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach offenbarte SV Schleusegrund Schönbrunn II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
SV Schleusegrund Schönbrunn II hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 27.04.2025 gegen SV Rennsteig Ernstthal. Für SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach geht es in drei Wochen weiter, wenn man am 04.05.2025 bei SV Rennsteig Ernstthal gastiert.