Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga: SG Ödsbach/Zusenhofen – SG Bohlsbach/Rammers/Weier, 3:0 (1:0), Oberkirch
SG Bohlsbach/Rammers/Weier steckte gegen SG Ödsbach/Zusenhofen eine deutliche 0:3-Niederlage ein. Pflichtgemäß strich SG Ödsbach/Zusenhofen gegen SG Bohlsbach/Rammers/Weier drei Zähler ein. Im Hinspiel war SG Bohlsbach/Rammers/Weier mit 2:8 krachend untergegangen.
Für das erste Tor sorgte Sophia Huber. In der 23. Minute traf die Spielerin von SG Ödsbach/Zusenhofen ins Schwarze. Mit Melissa Huber und Lorena Grimmig nahm Michael Stöckel in der 42. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mathilda Kelm und Simone Huber. SG Ödsbach/Zusenhofen führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Halbzeit nahm die Heimmannschaft gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Paula Marie Lange und Anna-Lena Spothelfer für Jessica Bentrup und Lina Thoma auf dem Platz. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Kelm schnürte einen Doppelpack (54./71.), sodass SG Ödsbach/Zusenhofen fortan mit 3:0 führte. Am Schluss schlug SG Ödsbach/Zusenhofen SG Bohlsbach/Rammers/Weier mit 3:0.
Für SG Ödsbach/Zusenhofen ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Saison von SG Ödsbach/Zusenhofen verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, einem Remis und nur vier Niederlagen klar belegt. Durch den klaren Erfolg über SG Bohlsbach/Rammers/Weier ist SG Ödsbach/Zusenhofen weiter im Aufwind.
SG Bohlsbach/Rammers/Weier muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Wann findet SG Bohlsbach/Rammers/Weier die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SG Ödsbach/Zusenhofen setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. 18:51 – das Torverhältnis von SG Bohlsbach/Rammers/Weier spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Team von Coach Yannis Murr noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
In zwei Wochen, am 26.04.2025, muss SG Ödsbach/Zusenhofen bei SG Kirnbach/Schilt/Wolf. ran, am gleichen Tag wird SG Bohlsbach/Rammers/Weier von SC Hofstetten 2 in Empfang genommen.