Melden von Rechtsverstößen
Frauen Verbandsliga Südbaden: SC Hofstetten – SG Neukirch/Hammereisenbach, 3:0 (2:0), Hofstetten
Mit einer 0:3-Niederlage im Gepäck ging es für SG Neukirch/Hammereisenbach vom Auswärtsmatch bei SC Hofstetten in Richtung Heimat. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SC Hofstetten heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte SC Hofstetten einen 4:2-Auswärtssieg bei SG Neukirch/Hammereisenbach für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Für das 1:0 und 2:0 war Lara Orthey verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (27./32.). Mit der Führung für SC Hofstetten ging es in die Halbzeitpause. Mit Hannah Neumaier und Rabea Wörner nahm Jan Wernet in der 56. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Linda Dürr und Lena Dick. Lilly Esslinger überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SC Hofstetten (67.). Schlussendlich verbuchte SC Hofstetten gegen SG Neukirch/Hammereisenbach einen überzeugenden 3:0-Heimerfolg.
Der Sieg über SG Neukirch/Hammereisenbach, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SC Hofstetten von Höherem träumen. Die Offensive von SC Hofstetten in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Neukirch/Hammereisenbach war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 42-mal schlugen die Angreiferinnen von SC Hofstetten in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute das Heimteam die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SC Hofstetten acht Siege, ein Remis und kassierte erst fünf Niederlagen. Die Lage von SC Hofstetten bleibt angespannt. Gegen SG Neukirch/Hammereisenbach musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
SG Neukirch/Hammereisenbach befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SC Hofstetten weiter im Abstiegssog. Die formschwache Abwehr, die bis dato 47 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG Neukirch/Hammereisenbach in dieser Saison. Nun mussten sich die Gäste schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Elf von Trainer Colpi Nino baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die nächste Bewährungsprobe steht für SC Hofstetten am 27.04.2025 (12:45 Uhr) an, wenn man zu SG Au-Wittnau reist. Tags zuvor begrüßt SG Neukirch/Hammereisenbach SG Gengenbach/Zell/Fischerbach vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 16:30 Uhr.