Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga 1 Frauen: SV Rengsdorf II – SG Birlenbach/Schönborn, 4:0 (3:0), Rengsdorf
SG Birlenbach/Schönborn machte im Kellerduell gegen die Reserve von SV Rengsdorf eine schlechte Figur und verlor mit 0:4. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SV Rengsdorf II als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das das Heimteam letztendlich mit 3:2 für sich entschieden hatte.
Nina Brenke verwandelte vor zehn Zuschauern einen Elfmeter nach zwei Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für die Elf von Runkel Dominik. SV Rengsdorf II machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Leonie Heinen (3.). Ehe die Schiedsrichterin die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Lea Strecker zum 3:0 zugunsten von SV Rengsdorf II (40.). SV Rengsdorf II dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Laura Zorn von SV Rengsdorf II ihre Teamkameradin Anna Herschbach. Eigentlich war SG Birlenbach/Schönborn schon geschlagen, als Zoe Schroeder das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (50.). Wenig später kamen Sina Jonas und Johanna Bock per Doppelwechsel für Cheyenne Lenz und Selina Dreiser auf Seiten des Gasts ins Match (65.). Letztlich hat SG Birlenbach/Schönborn den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, SV Rengsdorf II, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
SV Rengsdorf II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach dem errungenen Dreier hat SV Rengsdorf II Position neun der Bezirksliga 1 Frauen inne.
Nach der klaren Pleite gegen SV Rengsdorf II steht SG Birlenbach/Schönborn mit dem Rücken zur Wand. SG Birlenbach/Schönborn schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 45 Gegentore verdauen musste. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für das Team von Julian Ratte auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich SG Birlenbach/Schönborn auf Rang zehn wieder.
SG Birlenbach/Schönborn musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Birlenbach/Schönborn insgesamt auch nur drei Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Vier Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen hat SV Rengsdorf II derzeit auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für SV Rengsdorf II ist auf heimischer Anlage SV Rheinbreitbach (Samstag, 18:00 Uhr). Für SG Birlenbach/Schönborn geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 24.04.2025 TuS Ahrbach gastiert.