Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga: SV Reichenbach/G – SG Kirnbach/Schilt/Wolf, 0:5 (0:2), Gengenbach
SV Reichenbach/G machte im Kellerduell gegen SG Kirnbach/Schilt/Wolf. eine schlechte Figur und verlor mit 0:5. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Kirnbach/Schilt/Wolf. wurde der Favoritenrolle gerecht. Schon im Hinspiel hatten die Gäste die Oberhand behalten und einen 4:1-Erfolg davongetragen.
Für das 1:0 und 2:0 war Elena Kiefer verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (7./37.). Nach nur 30 Minuten verließ Saskia Bruder von SV Reichenbach/G das Feld, Sophie Winter kam in die Partie. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause veränderte SG Kirnbach/Schilt/Wolf. die Aufstellung in großem Maße, sodass Emilija Angelov, Hannah Neumaier und Mara Moosmann für Lea Wurster, Marlene Matt und Luisa Schmider weiterspielten. Mit den Treffern zum 5:0 (47./80./92.) sicherte Kiefer der Elf von Trainer Matthias Rök nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Bei SV Reichenbach/G ging in der 60. Minute die etatmäßige Keeperin Michelle Lehmann raus, für sie kam Iris Glattfelder. Referee Emelie Zabirko beendete das Spiel und der Tabellenletzte steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen SG Kirnbach/Schilt/Wolf. kam man unter die Räder.
Die Abstiegssorgen von SV Reichenbach/G sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Dem Gastgeber muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Frauen Bezirksliga markierte weniger Treffer als das Team von Coach Steven Goujon. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und SV Reichenbach/G hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto. Die Misere von SV Reichenbach/G hält an. Insgesamt kassierte SV Reichenbach/G nun schon zehn Niederlagen am Stück.
SG Kirnbach/Schilt/Wolf. machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem achten Platz. Durch den klaren Erfolg über SV Reichenbach/G ist SG Kirnbach/Schilt/Wolf. weiter im Aufwind.
Über eine sattelfeste Defensive verfügen beide Teams normalerweise nicht: Durchschnittlich 6,83 Gegentreffer von SG Kirnbach/Schilt/Wolf. stehen 6,75 bei SV Reichenbach/G gegenüber. Im aktuellen Spiel gelang es ersteren aber zur Abwechslung, keinen Gegentreffer zuzulassen.
Die nächste Bewährungsprobe steht für SV Reichenbach/G am 27.04.2025 (17:00 Uhr) an, wenn man zu SV Appenweier reist. Tags zuvor begrüßt SG Kirnbach/Schilt/Wolf. SG Ödsbach/Zusenhofen vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 17:00 Uhr.