Schröder trifft in Nachspielzeit – Remis für Elf vom Wasserturm
Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: FSV Trier-Tarforst – TuS Kirchberg, 2:2 (0:0), Trier
Das Spiel zwischen dem FSV Trier-Tarforst und der Elf vom Wasserturm endete 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit dem TuS Kirchberg einen knappen 3:2-Sieger.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Dennis Schröder, der von der Bank für Florian Daum kam, sollte für neue Impulse bei der Elf vom Wasserturm sorgen (72.). Lange Zeit hielten beide Mannschaften hinten die Null. Das änderte sich, als Caspar Suder mit seinem Treffer für die Rot-Blauen die turbulente Schlussphase einläutete (81.). Der TuS Kirchberg traf erst spät, als Patrick Sehn Henn nach 89 Minuten vor den 150 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. In der Nachspielzeit schockte Julian Schmitz die Kirchberger, als er das Führungstor für den FSV Trier-Tarforst erzielte (92.). Schröder sicherte der Elf vom Wasserturm das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Schröder den 2:2-Endstand her (95.). Letzten Endes wurde in der Begegnung der Rot-Blauen mit dem TuS Kirchberg kein Sieger gefunden.
Der FSV Trier-Tarforst muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen haben die Tarforster noch Luft nach oben.
Die Elf vom Wasserturm blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Mit diesem Unentschieden verpasste das Team von Artem Sagel die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. In der Tabelle verbesserte sich der Gast trotzdem und steht nun auf Rang zwölf. Auch wenn die Rot-Blauen mit zwölf Niederlagen seltener verlor, steht der TuS Kirchberg mit 32 Punkten auf Platz zwölf und damit vor dem FSV Trier-Tarforst.
Vor heimischem Publikum trifft die Rot-Blauen am nächsten Samstag auf den Ahrweiler BC, während die Elf vom Wasserturm am selben Tag den FC Bitburg in Empfang nimmt.