Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Landesliga 2: FSV Rheinfelden – SG Rot-Weiß Weilheim, 5:1 (2:0), Rheinfelden (Baden)
Mit einer deutlichen 1:5-Niederlage im Gepäck musste SG Rot-Weiß Weilheim am Samstag die Heimreise aus Rheinfelden (Baden) antreten. An der Favoritenstellung ließ FSV Rheinfelden keine Zweifel aufkommen und trug gegen die Gäste einen Sieg davon. Der Vergleich im Hinspiel war mit einem 2:2-Unentschieden geendet.
Muhammad-Hamdan Al Shaer ließ sich in der fünften Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für FSV Rheinfelden. Nach nur 25 Minuten verließ Simon Ebner von SG Rot-Weiß Weilheim das Feld, Luis Betz kam in die Partie. Ehe der Schiedsrichter Mark Leimgruber die Protagonisten zur Pause bat, traf Arne Alker zum 2:0 zugunsten von FSV Rheinfelden (42.). Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. Niklas Mutter verkürzte für SG Rot-Weiß Weilheim später in der 55. Minute auf 1:2. In der 61. Minute stellte FSV Rheinfelden personell um: Per Doppelwechsel kamen Gianluca Di Meo und Kosar Aoula auf den Platz und ersetzten Ibrahim Özarslan und Marlon Büttner. Für das 3:1 der Mannschaft von Coach Robert Pfennighaus zeichnete Alessio Bisso verantwortlich (63.). Al Shaer legte in der 65. Minute zum 4:1 für FSV Rheinfelden nach. Bei FSV Rheinfelden ging in der 77. Minute der etatmäßige Keeper Dennis Billeci raus, für ihn kam Christian Bittermann. Carlos Franco schraubte das Ergebnis in der 78. Minute mit dem 5:1 für FSV Rheinfelden in die Höhe. Letztlich feierte FSV Rheinfelden gegen SG Rot-Weiß Weilheim nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SG Rot-Weiß Weilheim festigte FSV Rheinfelden den zweiten Tabellenplatz. Die Offensive von FSV Rheinfelden in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Rot-Weiß Weilheim war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 55-mal schlugen die Angreifer von FSV Rheinfelden in dieser Spielzeit zu. FSV Rheinfelden sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und vier Niederlagen dazu. In den letzten fünf Partien ließ FSV Rheinfelden zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sieben.
SG Rot-Weiß Weilheim bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Im Angriff weist die Elf von Trainer Andreas Kiefer deutliche Schwächen auf, was die nur 34 geschossenen Treffer eindeutig belegen. SG Rot-Weiß Weilheim musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Rot-Weiß Weilheim insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SG Rot-Weiß Weilheim nur drei Zähler.
Nächster Prüfstein für FSV Rheinfelden ist SG Salem am 26.04.2025 (15:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage. SG Rot-Weiß Weilheim misst sich am gleichen Tag mit SG Heud./Raithasl./Rorgenw.