Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Qualirunde: SGM Geislingen/Vöhringen – SpVgg Truchtelfingen, 4:4 (3:1), Geislingen
SGM Geislingen/Vöhringen und SpVgg Truchtelfingen lieferten sich zum Ende der Saison ein spannendes Spiel, das 4:4 endete. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Für das 1:0 und 2:0 war Vanessa Schrade verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (1./17.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Torsten Ledabil, der noch im ersten Durchgang Sarah Bombis für Inga Luisa Stauß brachte (21.). Durch die Einwechslung von Jada-Salome Stotz, die für Emel Ledabil kam, sollte ein Ruck durch SpVgg Truchtelfingen gehen (27.). Larissa Simmendinger überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SGM Geislingen/Vöhringen (28.). Nach nur 30 Minuten verließ Maja Jehle von SpVgg Truchtelfingen das Feld, Lotta Weber kam in die Partie. Ehe der Referee Robert Sauter die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Lisa Brauer zum 1:3 zugunsten des Gasts (44.). Mit der Führung für SGM Geislingen/Vöhringen ging es in die Halbzeitpause. Stotz schlug doppelt zu und glich damit für SpVgg Truchtelfingen aus (48./89.). Der Treffer zum 4:3 sicherte SGM Geislingen/Vöhringen nicht nur die Führung – es war auch bereits der dritte von Schrade in diesem Spiel (90.). Die Heimmannschaft schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (91.) traf Sefika Sahin zum Ausgleich für SpVgg Truchtelfingen. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SGM Geislingen/Vöhringen und SpVgg Truchtelfingen mit einem Unentschieden.
Nach allen 16 Spielen findet sich SGM Geislingen/Vöhringen in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Bezirksliga Qualirunde vorbereiten. Meistens verließ das Team von Coach Michael Müller den Platz als Verlierer, insgesamt achtmal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur sieben Siege und ein Unentschieden.
SpVgg Truchtelfingen steht nach allen Spielen auf Platz sechs und befindet sich damit im unteren Mittelfeld.