Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - Mitte-1: SV Grün-Weiß Todenbüttel II – SV Langwedel, 3:3 (1:0), Todenbüttel
Die Reserve von SV Grün-Weiß Todenbüttel sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 3:3 hieß es am Ende. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Durch einen Elfmeter von Adam Abou-Kateh gelang SV Grün-Weiß Todenbüttel II das Führungstor. Das Heimteam führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Thore Thielboerger Christian Schlosser und Patrick Melüh vom Feld und brachte Mirko Hagenmüller und Maximilian Wedemeier ins Spiel. Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Abou-Kateh bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (50.). Thorge Ohrt legte in der 62. Minute zum 3:0 für SV Grün-Weiß Todenbüttel II nach. SV Langwedel verkürzte den Rückstand in der 68. Minute durch einen Elfmeter von Hagenmüller auf 1:3. Timo Stave war es, der in der 71. Minute das Spielgerät im Gehäuse von SV Grün-Weiß Todenbüttel II unterbrachte. Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Erik Eggers zum 3:3 (92.) SV Langwedel vor der Niederlage bewahrte. Alles sprach für einen Sieg von SV Grün-Weiß Todenbüttel II, doch am Ende wurde das Aufbäumen von SV Langwedel noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
SV Grün-Weiß Todenbüttel II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Coach Dennis Witt verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und 13 Niederlagen. SV Grün-Weiß Todenbüttel II wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 71 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Langwedel in dieser Saison. Drei Siege, drei Remis und 13 Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SV Langwedel, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Mit diesem Unentschieden verpasste SV Grün-Weiß Todenbüttel II die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält SV Grün-Weiß Todenbüttel II den zehnten Platz.
In zwei Wochen trifft SV Grün-Weiß Todenbüttel II auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 27.04.2025 bei Borussia 93 Rendsburg antritt. Als Nächstes steht SV Langwedel SG Friedrichstadt-Seeth-Drage gegenüber (Samstag, 14:00 Uhr).