Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Vechta: BC BW Ermke – FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf, 0:3 (0:2), Peheim
FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf erreichte einen deutlichen 3:0-Erfolg gegen BC BW Ermke.
Für das 1:0 und 2:0 war Isabelle Sommerer verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (5./40.). Nach nur 26 Minuten verließ Merit Haring von FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf das Feld, Lena Sternsdorf kam in die Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Franziska Diekmann von BC BW Ermke ihre Teamkameradin Merith Holtmann. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Ansgar Rüter die Akteurinnen in die Pause. Der Treffer von Jennifer Heidt in der 53. Minute schürte bei Fans und Spielerinnen die Hoffnung auf den Aufstieg. Mit einem Doppelwechsel wollte BC BW Ermke frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Wiebke Schlangen Alina Spieker und Sophia Hillenbrand für Caroline Timme und Diekmann auf den Platz (62.). Letztlich fuhr FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
BC BW Ermke muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei den Gastgebern. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf ist seit vier Spielen unbezwungen.
Der Gast ist jetzt mit 27 Zählern punktgleich mit BC BW Ermke und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 33:31 auf dem dritten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher acht Siege ein.
Am kommenden Samstag trifft BC BW Ermke auf SV RW Visbek (15:00 Uhr), FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf reist zu Reserve von TUS Lutten (16:30 Uhr).