Melden von Rechtsverstößen
Herren KOL St. I Warnow: 1. FC Obotrit Bargeshagen – FSV Kühlungsborn II, 0:4 (0:0), Admannshagen-Bargeshagen
Mit 0:4 verlor 1. FC Obotrit Bargeshagen am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen die Reserve von FSV Kühlungsborn. Die Beobachter waren sich einig, dass 1. FC Obotrit Bargeshagen als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. FSV Kühlungsborn II hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 7:2 durchgesetzt.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der Pause stellte 1. FC Obotrit Bargeshagen personell um: Per Doppelwechsel kamen Henok Andemariyam und Marcu Colompar auf den Platz und ersetzten Stefan Black und Ibrahim Zaher. Sascha Steinleger brach für FSV Kühlungsborn II den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Die Gäste stellten in der 67. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickten Lennard Pieper, Louis Moldt und Henning Storch für Lukas Pieper, Daniel Petersen und Jonas Montag auf den Platz. Marcus Bartelt wollte 1. FC Obotrit Bargeshagen zu einem Ruck bewegen und so sollten Hannes Arndt und Tobias Scheel eingewechselt für Issak Maekele und Haben Brhane neue Impulse setzen (75.). Das 2:0 von FSV Kühlungsborn II bejubelte Richie Ahrens (83.). Wenige Minuten später holte Johannes Niemann Richie Ahrens vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Leon-Pascal Riewe (87.). Der Treffer von Elias Jose Monteiro aus der 92. Minute beförderte FSV Kühlungsborn II vor 30 Zuschauern endgültig auf die Siegerstraße. Riewe setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für FSV Kühlungsborn II kurz vor dem Abpfiff (93.). Schlussendlich reklamierte FSV Kühlungsborn II einen Sieg in der Fremde für sich und wies 1. FC Obotrit Bargeshagen in die Schranken.
Wann findet der Gastgeber die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen FSV Kühlungsborn II setzte es eine neuerliche Pleite, womit 1. FC Obotrit Bargeshagen im Klassement weiter abrutschte. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von 1. FC Obotrit Bargeshagen ist deutlich zu hoch. 81 Gegentreffer – kein Team der Herren KOL St. I Warnow fing sich bislang mehr Tore ein. 1. FC Obotrit Bargeshagen musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da 1. FC Obotrit Bargeshagen insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Situation bei 1. FC Obotrit Bargeshagen bleibt angespannt. Gegen FSV Kühlungsborn II kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich FSV Kühlungsborn II beim Sieg gegen 1. FC Obotrit Bargeshagen verlassen, und auch tabellarisch sieht es für FSV Kühlungsborn II weiter verheißungsvoll aus. FSV Kühlungsborn II präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 58 geschossene Treffer gehen auf das Konto von FSV Kühlungsborn II. Die Saison von FSV Kühlungsborn II verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zwölf Siegen, zwei Remis und nur vier Niederlagen klar belegt.
Die Defensivleistung von 1. FC Obotrit Bargeshagen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FSV Kühlungsborn II offenbarte 1. FC Obotrit Bargeshagen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für 1. FC Obotrit Bargeshagen eine Auswärtsaufgabe an. Am 27.04.2025 (14:00 Uhr) geht es gegen den ESV Lok Rostock. FSV Kühlungsborn II tritt bereits zwei Tage vorher gegen die Zweitvertretung von Doberaner FC an (19:30 Uhr).