Melden von Rechtsverstößen
Herren KL St. I Warnow: Schwaaner Eintracht II – Rostocker BSG, 0:1 (0:1), Schwaan
Die Rostocker BSG trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen die Reserve von Schwaaner Eintracht davon. Vollends überzeugen konnte die Rostocker BSG dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen die Gäste beim Stand von 3:1 zum Sieger gemacht.
Der Treffer von Johann Düntsch in der 13. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Die Pausenführung der Rostocker BSG fiel knapp aus. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Christian Aßmann Dries Abrahams und Baratali Haghjo vom Feld und brachte Till Schönfeldt und Julian Landgraf ins Spiel. Maik Neumann wollte Schwaaner Eintracht II zu einem Ruck bewegen und so sollten Leon Gehswein und Johann Rugenstein eingewechselt für Marc-Anthony Schnöll und Florian Schultz neue Impulse setzen (57.). Mit Willi Trahl und Bruno Gudacker nahm Maik Neumann in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Fabian Malitz und Ronny Schulz. Schlussendlich pfiff der Unparteiische Maik Hohler das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. Die Rostocker BSG brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Trotz der Niederlage fiel Schwaaner Eintracht II in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwölf. Die Heimmannschaft kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat Schwaaner Eintracht II noch Luft nach oben.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich die Rostocker BSG beim Sieg gegen Schwaaner Eintracht II verlassen, und auch tabellarisch sieht es für die Rostocker BSG weiter verheißungsvoll aus. An der Abwehr der Rostocker BSG ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst 16 Gegentreffer musste die Rostocker BSG bislang hinnehmen. Mit dem Sieg knüpfte die Rostocker BSG an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert die Rostocker BSG 13 Siege und drei Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die Rostocker BSG nur sieben Zähler.
Für Schwaaner Eintracht II geht es erst am 27.04.2025 weiter, wenn man bei der SKV Steinhagen gastiert, die Rostocker BSG empfängt am selben Tag den FSV Rühn.