Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: ETB Schwarz-Weiß Essen – TS Rahm, 2:1 (2:0), Essen
Das Auswärtsspiel von TS Rahm endete erfolglos. Gegen ETB Schwarz-Weiß Essen gab es nichts zu holen. Die Heimmannschaft gewann die Partie mit 2:1. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Vor eigener Kulisse hatte TS Rahm beim 2:2 im Hinspiel einen Zähler geholt.
Für Jule Marie Hake war der Einsatz nach fünf Minuten vorbei. Für sie wurde Emma Schikowski eingewechselt. Annika Hansen brachte ETB Schwarz-Weiß Essen nach 33 Minuten die 1:0-Führung. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 20 Zuschauern markierte Celine Marie Fallah Behnamiri das 2:0. Mit der Führung für ETB Schwarz-Weiß Essen ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Jennifer Salje von TS Rahm ihre Teamkameradin Celine-Bianca Püll. In der 64. Minute erzielte Salje das 1:2 für den Gast. Obwohl ETB Schwarz-Weiß Essen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es TS Rahm zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Die gute Bilanz von ETB Schwarz-Weiß Essen hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Mannschaft von Trainer Maximilian Schäfer bisher neun Siege, vier Remis und vier Niederlagen. ETB Schwarz-Weiß Essen baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
TS Rahm verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und sechs Niederlagen.
ETB Schwarz-Weiß Essen setzte sich mit diesem Sieg von TS Rahm ab und nimmt nun mit 31 Punkten den vierten Rang ein, während die Elf von Oliver Keßler weiterhin 27 Zähler auf dem Konto hat und den fünften Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 27.04.2025 bestreitet ETB Schwarz-Weiß Essen das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen Glück-Auf Sterkrade. TS Rahm tritt am gleichen Tag bei OSC 04 Rheinhausen an.