Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 6: SV Beuren – SGM Eschach/Brochenzell, 4:1 (2:1), Isny im Allgäu
Mit 1:4 verlor SGM Eschach/Brochenzell am vergangenen Sonntag deutlich gegen SV Beuren. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SV Beuren wusste zu überraschen. Nach den 90 Minuten im Hinspiel waren die beiden Kontrahenten ohne einen Torerfolg mit jeweils einem Punkt auseinandergegangen.
Für das erste Tor sorgte Anna Patschke. In der 25. Minute traf die Spielerin von SGM Eschach/Brochenzell ins Schwarze. Jetzt erst recht, dachte sich Thea Hengge, die kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (31.). Theresa Grim brachte SV Beuren nach 35 Minuten die 2:1-Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Toska Schmid von der Heimmannschaft ihre Teamkameradin Tamara Wrzesinski. SGM Eschach/Brochenzell war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Per Elfmeter erhöhte Hengge in der 74. Minute ihre Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für SV Beuren. In der Nachspielzeit besserte Grim ihre Torbilanz nochmals auf, als sie in der 91. Minute ihren zweiten Tagestreffer für die Elf von Ralf Schwarz erzielte. Mit Ablauf der Spielzeit schlug SV Beuren SGM Eschach/Brochenzell 4:1.
SV Beuren muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Für SV Beuren ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. SV Beuren bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, fünf Unentschieden und acht Pleiten. SV Beuren befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Trotz der Niederlage belegt SGM Eschach/Brochenzell weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Der Gast verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und acht Niederlagen.
Für SV Beuren geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 27.04.2025 SV Reinstetten gastiert. Auf heimischem Terrain empfängt SGM Eschach/Brochenzell im nächsten Match SC Blönried.