Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: SV Hoffeld – SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I, 5:1 (4:0), Stuttgart
SV Hoffeld kam gegen SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I zu einem klaren 5:1-Erfolg. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel war mit einer herben 0:5-Abreibung aus Sicht von SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I zu Ende gegangen.
Für das erste Tor sorgte Fabiola Hagenlocher. In der 24. Minute traf die Spielerin von SV Hoffeld ins Schwarze. Merle Gaiser versenkte die Kugel zum 2:0 für die Gastgeber (25.). Lea Nagel überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Elf von Coach Filippo Milazzo (34.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Gaiser ihren zweiten Treffer nachlegte (40.). SV Hoffeld dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Lara Schmolke erzielte in der 47. Minute den Ehrentreffer für SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I. Mit Gaiser und Helen Schiz nahm Filippo Milazzo in der 58. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sina Theurer und Sina Görnitz. Eigentlich war SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I schon geschlagen, als Nagel das Leder zum 1:5 über die Linie beförderte (67.). SV Hoffeld stellte in der 68. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Elisa Nesensohn, Madeleine Theil und Patricia Borho für Tina Richter, Julia Hörz und Hagenlocher auf den Platz. Wenig später kamen Clara Grabfelder und Sara Shirzad per Doppelwechsel für Ann-Sofie Zinser und Lola Forner auf Seiten von SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I ins Match (73.). Am Schluss schlug SV Hoffeld das Schlusslicht vor eigenem Publikum mit 5:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Trotz des Sieges bleibt SV Hoffeld auf Platz vier. SV Hoffeld sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und fünf Niederlagen dazu.
Mit 60 Gegentreffern hat SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zehn Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 3,53 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann findet SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Hoffeld setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Landesliga 1 markierte weniger Treffer als die Mannschaft von Jovica Milojkovic. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I alles andere als positiv.
Mit 30 Punkten auf der Habenseite herrscht bei SV Hoffeld eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I nach neun Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Das nächste Spiel von SV Hoffeld findet in zwei Wochen statt, wenn man am 27.04.2025 SpVgg Gammesfeld empfängt. Für SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch I geht es in drei Wochen weiter, wenn am 04.05.2025 1.FC Normannia Gmünd gastiert.